Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kia Sportage NQ5 2022 Bedienungsanleitung Seite 402

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrhinweise
• Instabilität des Fahrzeugs aufgrund
eines Unfalls oder anderer Ursachen
• Die Höhe des Stoßfängers oder die
Installation des hinteren Ultraschall-
sensors wurde geändert.
• Ihre Fahrzeughöhe ist aufgrund
schwerer Lasten, eines anormalen
Reifendrucks usw. zu niedrig oder zu
hoch.
• Die Rückfahrkamera oder die hinteren
Ultraschallsensoren sind mit Fremd-
körpern wie Schnee, Schmutz usw.
verdeckt.
• Fehlerkennung eines Musters auf der
Straße als Fußgänger
• Schatten oder Lichtreflektionen auf
dem Boden
• Fußgänger oder Objekte neben dem
Weg des Fahrzeugs
• Objekte, die übermäßigen Lärm ver-
ursachen (Fahrzeughupen, laute
Motorradmotoren, Lkw-Druckluft-
bremsen usw.), können die Sensoren
stören.
• Rückwärtsfahrt auf eine enge Pas-
sage oder einen Parkplatz
• Ihr Fahrzeug fährt rückwärts auf eine
unebene Fahrbahn zu, z. B. eine
unbefestigte Straße, Schotterstraße,
Bodenwelle, Steigung usw.
• Am Heck des Fahrzeugs installierter
Anhänger oder Träger
• Ein Ultraschallsensor mit ähnlicher
Frequenz in der Nähe Ihres Fahrzeugs
WARNUNG
• Fahren immer äußerst vorsichtig. Der
Fahrer ist für die Steuerung der
Bremse und für sicheres Fahren ver-
antwortlich.
• Achten Sie bei der Fahrt immer auf
die Straßen- und Verkehrsbedingun-
6
166
Kollisionsvermeidungs-Assistent beim Rückwärtseinparken
gen, unabhängig davon, ob eine War-
nung vorliegt.
• Schauen Sie sich immer um, um Fuß-
gänger oder Gegenstände zu erken-
nen, bevor Sie das Fahrzeug
bewegen.
• Die Erkennungsleistung des Heckkol-
lisionsvermeidungsassistenten kann
unter bestimmten Bedingungen vari-
ieren. Wenn die Fahrzeuggeschwin-
digkeit mehr als 4 km/h (2 mph)
beträgt, greift der Kollisionsvermei-
dungs-Assistent zum Rückwärtsein-
parken nur ein, wenn Fußgänger
erkannt werden. Schauen Sie sich
immer um und bleiben Sie aufmerk-
sam, wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug
rückwärts fahren.
• Einige Objekte können aufgrund ihrer
Entfernung, Größe oder Materialbe-
schaffenheit nicht von den Sensoren
erkannt werden. Alle diese Eigen-
schaften können die Effektivität der
Sensoren beeinträchtigen.
• Der Kollisionsvermeidungsassistent
beim Rückwärtseinparken funktio-
niert möglicherweise nicht ordnungs-
gemäß oder wird je nach
Straßenzustand und Umgebung
unnötig aktiviert.
• Verlassen Sie sich beim Rückwärtsein-
parken nicht ausschließlich auf den
Kollisionsvermeidungsassistent beim
Rückwärtseinparken Dies kann zu
Fahrzeugschäden oder Verletzungen
führen.
• Halten Sie die Rückfahrkamera und
die hinteren Ultraschallsensoren
immer sauber.
• Verwenden Sie zum Reinigen der
Linse der Rückfahrkamera keine säu-
rehaltigen oder alkalischen Reini-
gungsmittel. Verwenden Sie
(PCA)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis