Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messwertanzeige - IMKO SONO-VIEW Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SONO-VIEW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach Abschluss der Einrichtung startet das SONO-VIEW erneut, überprüft die angeschlossenen Sonden und
beginnt sofort mit dem Abruf der Messdaten.
4.2

Messwertanzeige

Das SONO-VIEW beginnt sofort nach dem Start die Messwerte der Sonden abzurufen und anzuzeigen. Dies
geschieht in einem 500ms Zyklus. Je nachdem ob ein, zwei, drei oder vier Sonden angeschlossen sind, erscheint
eine der folgenden Anzeigen.
Sind zwischen 5 und 8 Sonden angeschlossen, erscheint eine zweite Anzeige mit 4 Werten. Es werden immer der
prozentuale Feuchtewert und die dazugehörige Sondennummer angezeigt. Bei zwei bzw. drei angeschlossenen
Sonden erscheint zusätzlich die von der Sonde gemessene Temperatur. Ist nur eine Sonde angeschlossen, wird
außerdem die kalibrierte Radarlaufzeit angegeben.
Sind mehr als eine Sonde mit dem SONO-VIEW verbunden, ist es möglich die Messanzeige umzuschalten. Drücken
Sie hierzu die Tasten
/
. Es werden nun bei jedem Druck nacheinander alle angeschlossenen Sonden als
Einzelsonde angezeigt. Wird die letzte Sonde als Einzelsonde angezeigt, erfolgt beim nächsten Tastendruck wieder
die Anzeige von vier Sondenwerte.
Zur Zuordnung erscheint im oberen rechten Bereich der Anzeige immer die Sondennummer. Wird auf einer
Anzeige längere Zeit verblieben, wird diese Anzeige als „Standard" gesetzt. Das SONO-VIEW startet dann nach
einem Neustart auf der gesetzten Messanzeige.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis