Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - IMKO SONO-VIEW Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SONO-VIEW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Sicherheitshinweise

In dieser Dokumentation sind Textstellen, die besondere Aufmerksamkeit erfordern, entsprechend hervorgehoben.
ACHTUNG:
Das Warndreieck mit dem Ausrufungszeichen warnt Sie
vor Personen- oder Sachschaden.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Sensoren und Messsysteme der IMKO GmbH dürfen nur zu dem beschriebenen Zweck unter Berücksichtigung der
technischen Daten eingesetzt werden. Zweckentfremdeter Einsatz ist nicht zulässig. Die Funktion und Betriebs-
sicherheit eines Sensors oder Messsystems kann nur dann gewährleistet werden, wenn bei der Benutzung die
allgemein üblichen Sicherheitsvorkehrungen, nationalen Vorschriften sowie die speziellen Sicherheitshinweise in
dieser Bedienungsanleitung beachtet werden.
Die Feuchtesensoren und Messsysteme der IMKO GmbH dienen zum Messen von Feuchtigkeit gemäß dem in
den Technischen Daten definierten und festgelegten Messzweck und Messbereich. Nur die Einhaltung der im
Handbuch beschriebenen Anleitung gilt als bestimmungsgemäßer Gebrauch. Das Handbuch beschreibt Anschluss,
Gebrauch und Pflege der IMKO-Sensoren und IMKO-Messsysteme.
Lesen Sie das Handbuch, bevor Sie einen Sensor oder Messsystem anschließen und betreiben.
Das Handbuch ist Teil des Produkts und muss griffbereit in der Nähe des Sensors oder Messsystems aufbewahrt
werden.
Beeinträchtigung der Sicherheit
Der Sensor oder das Messsystem ist gemäß den in Deutschland geltenden Sicherheitsbestimmungen für elektro-
nische Messgeräte gebaut, geprüft und hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen.
Wenn der Sensor oder das Messsystem nicht mehr gefahrlos betrieben werden kann, so ist es außer Betrieb zu
setzen und durch Kennzeichnung vor einer weiteren Inbetriebnahme zu sichern. In Zweifelsfällen muss der Sensor
oder das Messsystem an den Hersteller oder dessen Vertragspartner zur Reparatur bzw. Wartung eingeschickt
werden.
Veränderungen
Es ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet, ohne Zustimmung des Herstellers Umbauten oder Veränderungen
am Sensor oder am Messsystem vorzunehmen.
Das Öffnen des Sensors oder Handmessgerät, Abgleich- und Reparaturarbeiten sowie alle Wartungsarbeiten
außer den im Handbuch beschriebenen Arbeiten dürfen nur von einer von uns autorisierten Fachkraft ausgeführt
werden. Vor Installations- oder Wartungsarbeiten muss der Sensor oder das Messsystem von der Spannungs-
versorgung getrennt werden.
Das Handmessgerät und das Netzteil dürfen nicht geöffnet oder repariert werden!
Gefahrenhinweise
Gefahr durch unsachgemäße Bedienung.
Der Sensor oder das Messsystem darf ausschließlich von eingewiesenem Personal bedient werden. Das Bedien-
personal muss die Gebrauchsanleitung gelesen und verstanden haben.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis