Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Markise Ausrichten - WAREMA Perea P20 Montageanleitung

Pergola-markise
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Perea P20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
Verstärkungsprofil sichern
2.14

Markise ausrichten

Ausfallprofil ausfahren und Pfosten nachstellen
Das Programmierkabel/Fahrkabel mit der Motorleitung
verbinden. Falls notwendig ist dazwischen ein Adapter
anzuschließen.
Das Programmierkabel/Fahrkabel mit der Spannungs-
versorgung verbinden.
90°
Abb. 25:
Pfosten und Führungsschienen ausrichten
Das Ausfallprofil ausfahren!
Alle 500 mm den Vorgang stoppen und die Führungs-
schienen und Pfosten ausrichten! Das Ausfallprofil muss
frei und ohne Klemmwirkung in den Führungsschienen
laufen. Das Ausfallprofil darf nicht mit der Führungs-
schiene in Kontakt kommen.
Die Fahrbewegung des Ausfallprofils am Verstärkungs-
profil stoppen!
Seite 22 | 30
Die rechtwinklige Lage
des Verstärkungsprofils
zur Führungsschiene
mit geeignetem Hilfsmit-
tel (z. B. Winkel) über-
prüfen!
Gegebenenfalls das
Verstärkungsprofil durch
Verschieben eines La-
gerteils in die richtige
Lage bringen!
Die Schrauben festzie-
hen!
Mitlaufendes Verstärkungsprofil (eckig) einstellen
Das Drehmoment des Motors darf sich durch das Einstellen
des Verstärkungsprofils nicht erhöhen. Das Laufgeräusch
des Motors muss gleich bleiben. Das Verstärkungsprofil hat
die Funktion den Abstand der Führungsschienen zueinan-
der zu gewährleisten. Das Verstärkungsprofil hat nicht die
Funktion des Markisentuchs zu spannen.
Verstärkungsprofil - Brei-
te richtig eingestellt
Tab. 9:
Übersicht zusätzliche Montagefehler beim mitlaufen-
dem Verstärkungsprofil
Abstand an der Blende
A1
A2
Abstand am starren Verstärkungsprofil
Abb. 26:
Führungsschienenabstand messen
Abstand A1 und Abstand A2 messen! Falls A1 ≠ A2,
dann Verstärkungsprofil einstellen.
Verstärkungsprofil - Brei-
te falsch eingestellt
A1
A2
2034206 [Rev. 1 - de]/2021-09-07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis