Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlage 1: Auswechseln Der Zugbänder Bei Wiga-Markise W4 - WAREMA 900 Serie Reparatur-Kurzanleitung

Wintergarten-markise
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WAREMA Wintergarten-Markise 900 W4/W5
Reparatur - Kurzanleitung
Anlage 1: Auswechseln der Zugbänder bei Wiga-Markise W4
Hinweis: Da die Rollen der Laufwagen ebenso wie die Zugbänder Verschleißteile sind, empfiehlt es
sich beim Wechseln der Zugbänder die Laufwagen mit auszutauschen. Zugbänder immer
paarweise wechseln. Achten Sie darauf den Behang nicht zu verschmutzen !
Die Führungsschienen müssen exakt ausgerichtet sein. Stellen Sie das Achsmaß und die
diagonalen Strecken auf 3 mm genau ein!
• Nehmen Sie sich eine Montageanleitung W4 / W5 als Vorlage. Warnhinweise beachten!
• Entfernen Sie die Abdeckblende und falls vorhanden die Ausfallprofilabdeckung.
• Fahren Sie die Wiga-Markise ein bis der externe Grenztaster den Motor abschaltet (evtl.
muß das Fallprofil von Hand geführt werden). Halten Sie den Knopf am Fahrkabel für die
Aufwärtsbewegung gedrückt und ziehen das Ausfallprofil vom Kasten weg. Dadurch dreht
sich die Tuchwelle eine Umdrehung weiter bis die Ausklinkung an der Zugscheibe nach
oben steht. Unterbrechen Sie nun den Stromkreis.
• Drehen Sie das Ausfallprofil gegen die Federkraft und sichern Sie die Feder, in dem Sie
einen Sicherungsstift (Nagel o.ä.) einstecken (Bild 2).
• Lösen Sie die Senkschrauben der Laufwägen und ziehen Sie das Ausfallprofil aus den
Laufwägen heraus (Bild 3).
• Sichern Sie das Ausfallprofil gegen Herunterfallen, in dem Sie z.B. das Ausfallprofil und
die Tuchwelle mit Klebeband umwickeln.
• Hängen Sie die alten Zugbänder aus den Zugscheiben aus (Bild 1). Sicherungs-Bandfeder
in der Zugscheibe vorsichtig nach unten drücken mit einem Schraubendreher.
• Lösen Sie die Endkappen (Imbus 3) am unteren Ende der Führungsschienen und
nehmen Sie diese ab (Bild 4).
• Entfernen Sie nun die alten Zugbänder und Klemmteile von den Laufwägen.
• Entweder schneiden Sie das Ende mit dem Metallstift am alten Zugband ab und heften
Sie das neue Band mit Klebeband an. Oder schieben Sie einen Draht oder ein spezielles
1
Lochband
durch die untere Kammer vom Ende der Führungsschiene (Endkappe) nach
oben durch und befestigen Sie an dessen Enden das neue Zugband.
Achtung: Beim Einziehen dürfen sich die Bänder auf keinen Fall verdrehen!
• Führen Sie nun das Zugband um das Lager in der Endkappe, durch den Schlitz im
Klemmteil und befestigen Sie anschließend die Zugband am Laufwagen (Beschriftung
am Laufwagen W5 muß nach oben zeigen). Auch hierbei darf das Zugband nicht
verdreht werden!
Einfädelrichtung am Laufwagen siehe Bild 5!!
• Schieben Sie den Laufwagen in die Kammer der Führungsschiene soweit ein, bis die
Senkung des Laufwagens genau unter der Bohrung am oberen Führungsschienenende
steht.
• Verschrauben Sie die Endkappen am unteren Ende der Führungsschiene.
• Fahren Sie nun mit der Montage der Wiga-Markise gemäß Montageanleitung W4 fort.
Siehe Hinweise ab Bild 6.
1
Das zum Einziehen der Zugbänder geeignete Lochband kann bei WAREMA Renkhoff GmbH, Abt. AB 3, Tel. (09391)/20 8308 bestellt werden.
Artikelnummer: 310151.
M:\TECHNIKUNTERLAGEN_PLANUNGSMAPPEN\PB 3 und 4\REP_ANLEITUNG_W4_W5.doc /gedruckt am 03.05.10
Diese Anleitung richtet sich an geschulte Monteure, die mit Wiga-Markisen vertraut sind! Sie
beschreibt die prinzipielle Austausch-Montage.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

900 w4900 w5

Inhaltsverzeichnis