Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

aerex Reco-Boxx ZXR-Serie Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reco-Boxx ZXR / ZXA / Flat – Betriebs- und Wartungsanleitung [ 03/ 2022 ]
Modbus-Konfiguration (Modbus RTU)
Modbus-Konfiguration
Für die Datenübertragung per MODBUS RTU ist eine
Für die Datenübertragung per MODBUS RTU ist ein
zusätzliche Kommunikationsplatine SAT Modbus
zusätzlicher Kommunikationsplatine (CID050043) erfor-
(Art.-Nr. 0041.0136) erforderlich, die als Datenüber-
derlich, der als Datenübertragungsschnittstelle verwen-
tragungsschnittstelle verwendet wird. Das verwen-
det wird. Das verwendete Datenübertragungsprotokoll ist
dete Datenübertragungsprotokoll ist MODBUS RTU,
MODBUS RTU, RS485.
RS485.
Einstellung
Einstellung
Einstellungsbereich Werkseinstellung
Adresse
Adresse
1...247
Baudrate
Baudrate
1200
4800
9600
19200
Parität
Parität
Nein
Ja
LAN-Konfiguration
LAN-Konfiguration (Modbus TCP/IP)
Für die Datenübertragung per MODBUS TCP/IP ist ein
zusätzlicher Kommunikationsplatine (CID0250 72 ) erfor-
Für die Datenübertragung per MODBUS TCP/IP ist
derlich, der als Datenübertragungsschnittstelle verwen-
eine zusätzliche Kommunikationsplatine SAT Ethernet
det wird. Das verwendete Datenübertragungsprotokoll ist
(Art.-Nr. 0043.0398) erforderlich, die als Datenüber-
MODBUS TCP/IP in Ethernet-Netzwerk über Twisted Pair
tragungsschnittstelle verwendet wird. Das verwen-
10 BASE T/100Base-TX IEEE 802.3.
dete Datenübertragungsprotokoll ist MODBUS TCP/
Einstellung
IP in Ethernet-Netzwerk über Twisted Pair 10 BASE
T/100Base-TX IEEE 802.3.
IP-Konfiguration
Einstellung
Einstellungsbereich Werkseinstellung
IP-Adresse
IP-Konfiguration DHCP
Netzmaske
Manuell
Gateway
IP-Adresse
Netzmaske
Betriebszeit
Gateway
Für die Wartung können Betriebs-Timer aktiviert werden.
Wenn der „Wartungsalarm-Zeit"- oder der „Ventilator
stoppen"-Timer ausgelöst wird, wird der entsprechende
Betriebszeit
Alarm angezeigt und das Gerät schaltet sich AUS.
Für die Wartung können Betriebs-Timer aktiviert
Einstellung
werden. Wenn der „Wartungsalarm-Zeit"- oder der
„Ventilator stoppen"-Timer ausgelöst wird, wird der
Timer zurücksetzen
entsprechende Alarm angezeigt und das Gerät schal-
tet sich AUS.
Aktivierung Ventilato-
Einstellung
Einstellungs-
renbetriebszeit
bereich
Zeit anzeigen
Timer zurücksetzen
Nein
Ja
Wartungsalarmzeit
Aktivierung Venti-
Nein
Ventilator stoppen
latorenbetriebszeit
Ja
Zeit anzeigen
Nein
Ja
Wartungsalarmzeit
0...999999 h
Ventilator stoppen
0...999999 h
40
Einstellungsbe-
Werksein-
reich
stellung
1...247
1
1
1200
9600
9600
4800
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
9600
19200
Erlaubt die Wiederherstellung der Werkseinstellungen.
Nein
Nein
Nein
Ja
Zurücksetzen des Alarmprotokolls
Zurücksetzen des Alarmprotokollverlaufs.
Produkteinstellungen
Gibt die Produkteinstelltaste im Einstellungsmenü frei.
Zugriffscode
Einstellungsbe-
Werkseinstel-
reich
lung
Verwaltung der numerischen 4-Zeichen-Codes für
den Zugriff auf Grundeinstellungen, Erweiterte Ein-
DHCP
Manuell
Manuell
stellungen und Produkteinstellungen. Wenn der Code
für die Grundeinstellungen gesetzt ist, wird auch der
192.168.1.1
Manuell
Zugriff auf die Steuerung und das Zeitprogramm ein-
255.255.255.0
geschränkt.
0.0.0.0
192.168.1.1
255.255.255.0
Kontakte K1-K2-K3 Master
0.0.0.0
Setzen Sie diesen Parameter, um das Gerät mithilfe
von potentialfreien Kontakten über K1-K2-K3 anstelle
der Drehzahlauswahltasten auf dem Steuerbildschirm
zu steuern.
Einstellungs-
Werksein-
bereich
stellung
Nein
Nein
Werte auf SD-Karte speichern
Ja
Dieser Parameter erscheint nur, wenn eine Micro-SD-
Nein
Nein
Karte in den Slot am Touchpanel TP-Touch eingesetzt
Werks-
Ja
ist. Wenn der Wert gesetzt ist, werden Status, Steuer-
einstellung
Nein
Nein
variablen und Parameter auf der Micro-SD-Karte
Nein
Ja
gespeichert und an eine Datei im CSV-Format mit dem
0...999999 h
0 h
Namen „TAClog" angefügt.
Nein
0...999999 h
0 h
Nein
0 h
0 h
ERWEITERTE KONFIGUATION
ZURÜCKSETZEN AUF WERKSEINSTELLUNGEN
ZURÜCKSETZEN ALARMPROTOKOLL
PRODUKTEINSTELLUNGEN
ZUGRIFFCODE
KONTAKTE K1-K2-K3 MASTER
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
Erlaubt die Wiederherstellung der Werkseinstellunge
Zurücksetzen des Alarmprotokolls
Zurücksetzen des Alarmprotokollverlaufs
Produkteinstellungen
Gibt die Produkteinstelltaste im Einstellungsmenü fr
Zugriffscode
Verwaltung der numerischen 4-Zeichen-Codes für d
Zugriff auf Grundeinstellungen, Erweiterte Einstellun
und Produkteinstellungen. Wenn der Code für die G
einstellungen gesetzt ist, wird auch der Zugriff auf d
Steuerung und das Zeitprogramm eingeschränkt.
Kontakte K1-K2-K3 Master
Setzen Sie diesen Parameter, um das Gerät mithilfe
potentialfreien Kontakten über K1-K2-K3 anstelle d
Drehzahlauswahltasten auf dem Steuerbildschirm z
steuern.
Werte auf SD-Karte speichern
Dieser Parameter erscheint nur, wenn eine Micro-SD
in den Slot am TACtouch eingesetzt ist. Wenn der W
gesetztist, werden Status, Steuervariablen und Para
auf der Micro-SD-Karte gespeichert und an eine Da
CSV-Format mit dem Namen „TAClog" angefügt.
www.aerex.de
35
Bedienungs- und Wartung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis