Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

aerex Reco-Boxx ZXR-Serie Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Frostschutz
Frostschutz Plattenwärmetauscher (PX)
In Umgebungen, in denen die Abluft gelegentlich
feucht sein kann, kann die Abtaufunktion aktiviert wer-
den, um den Wärmetauscher vor Frost zu schützen.
Es gibt vier Strategien: Herunterregelung des Zuluft-
volumens, Regelung durch den modulierenden By-
pass, Modulation der Kapazität des Vorheizregisters,
Messung des Differenzdrucks (Option für kalte klima-
tische Bedingungen). Wenn keine dieser Maßnahmen
Wirkung zeigt, kann das Lüftungsgerät durch Begren-
zung der Mindestzulufttemperatur gestoppt werden.
Wenn der Frostschutzzyklus aktiv ist, wird das auf der
HMI angegeben. Die konfigurierbaren Temperaturen
sind Fortlufttemperatur.
Einstellung
Einstellungsbereich Werkseinstellung
T° Nied
1...3 °C
T° Hoch
1...5 °C
Zuluftvolumen-
Nein
strom stoppen
Ja
Frostschutz Heiz- und Kühlregister
Die wasserbasierten Register sind immer durch einen
Frostschutz-Temperaturfühler vor dem Einfrieren ge-
schützt. Dieser Fühler wird auf der Oberfläche des
wasserbasierten Registers montiert. Wenn die Frost-
schutztemperatur des hydraulischen Registers eine
Temperatur unter 4 °C (Standard) erkennt, wird sich
der Pumpenkontakt und das Dreiwegeventil 15 Minu-
ten lang zu 100 % geöffnet. Wenn das Gerät in Betrieb
ist, wird der Alarm sofort aktiviert. Bei einem wasser-
basierten Vorheizregister wird der Frostschutzalarm
um 2 Minuten verzögert. Beim Auftreten von Frost-
schutzbedingungen wenn das Lüftungsgerät AUS ist,
erfolgt der Alarm mit 5 Minuten Verzögerung.
Einstellung
Internes Heizregister
Externes Heizregister
Externes Kühlregister
Internes Vorheizregister -10...+10 °C
34
www.aerex.de
Reco-Boxx ZXR / ZXA / Flat – Betriebs- und Wartungsanleitung [ 03/ 2022 ]
+1,0 °C
+5,0 °C
Ja
Einstellungs-
Werks-
bereich
einstellung
-10...+10 °C
+4,0 °C
-10...+10 °C
+4,0 °C
-10...+10 °C
+4,0 °C
+4,0 °C
Freie Kühlung
Der Bypass der AEREX-Produktserie kann für Freie
Kühlung konfiguriert werden. Die Hauptparameter
zur Aktivierung der Funktion Freie Kühlung sind die
Außentemperatur (T1) und die Temperatur der Abluft
(Raum) (T2). Bei maximaler Möglichkeit zur freien Küh-
lung ist der Bypass zu 100 % geöffnet. Der zu 100 %
geöffnete Bypass kann den konfigurierbaren Luftvolu-
menstrom der freien Kühlung aktivieren.
Einstellung
Einstellungs-
bereich
T1 Außen-T°
0...27 °C
T2 Abluft-/Raum-T°
6...28 °C
Zuluftvolumenstrom
(l/s, m³/h)
Abluftvolumenstrom
(l/s, m³/h)
Bypasssteuerung
Frostschutz
Freie Kühlung
Frostschutz und
Freie Kühlung
Werks-
einstellung
0,0 °C
22,0 °C
Freie Kühlung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis