Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit An Hanglagen; Anlassen Des Motors; Verwenden Des Selbstantriebs - Toro Recycler 20960 Bedienungsanleitung

55 cm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Recycler 20960:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Setzen Sie die Maschine nur in guten Sichtverhältnissen
und geeigneten Wetterbedingungen ein. Verwenden Sie
die Maschine nicht bei möglichen Gewittern.
Nasses Gras und/oder nasse Blätter können zu schweren
Verletzungen führen, sollten Sie darauf ausrutschen und
mit dem Messer in Berührung kommen. Mähen Sie nur
unter trockenen Bedingungen.
Gehen Sie beim Anfahren von blinden Ecken, Sträuchern,
Bäumen und anderen Gegenständen, die Ihre Sicht
behindern können, vorsichtig vor.
Achten Sie auf Löcher, Rillen, Bodenwellen, Steine oder
andere verborgene Objekte. Unebenes Terrain kann zu
Rutsch- und Fallunfällen führen.
Stellen Sie die Maschine ab und prüfen Sie die Messer,
wenn sie ein Objekt berührt haben oder ungewöhnliche
Vibrationen auftreten. Führen Sie die erforderlichen
Reparaturarbeiten aus, bevor Sie die Maschine erneut
einsetzen.
Stellen Sie vor dem Verlassen der Bedienungsposition den
Motor ab, ziehen den Schlüssel ab und warten Sie, bis alle
beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind.
Wenn der Motor gelaufen ist, ist der Auspuff heiß und Sie
könnten sich verbrennen. Berühren Sie nie den heißen
Auspuff.
Prüfen Sie die Bestandteile des Fangkorbs und der
Auswurfschutzvorrichtung häufig und wechseln Sie sie
ggf. mit den vom Hersteller empfohlenen Teilen aus.
Verwenden Sie nur von The Toro® Company
zugelassenes Zubehör und zugelassene Anbaugeräte.

Sicherheit an Hanglagen

Mähen Sie immer quer zum Hang, nicht hangaufwärts
oder –abwärts. Gehen Sie beim Richtungswechsel an
Hanglagen äußerst vorsichtig vor.
Versuchen Sie nicht, steile Hanglagen zu mähen. Ein
schlechter Halt kann zu Rutsch- und Fallunfällen führen.
Mähen Sie nie in der Nähe von Abhängen, Gräben oder
Böschungen. Sie können Ihre Bodenhaftung und Ihr
Gleichgewicht verlieren.

Anlassen des Motors

1. Halten Sie den Schaltbügel gegen den Bügel gedrückt
(Bild
17).
1. Schaltbügel
2. Ziehen Sie am Rücklaufstartergriff
Hinweis: Ziehen Sie leicht am Rücklaufstarterbügel,
bis Sie einen Widerstand spüren. Ziehen Sie ihn dann
kräftig durch
(Bild
zum Bügel zurücklaufen.
Hinweis: Wenn der Rasenmäher nach mehreren
Versuchen nicht anspringt, wenden Sie sich an den
offiziellen Vertragshändler.

Verwenden des Selbstantriebs

Um den Selbstantrieb zu benutzen, gehen Sie einfach vorwärts
und halten Sie dabei Ihre Hände am oberen Bügel und Ihre
Ellbogen an Ihren Seiten; die Maschine hält automatisch mit
Ihnen Schritt
(Bild
19).
11
Bild 17
(Bild
18).
18). Lassen Sie das Seil langsam
Bild 18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis