Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionenprinte; Relaisprint - Eco Schulte ETS 64-R Montage- Und Betriebsanleitung

Brandschutz-drehflügeltürantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ETS 64-R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ETS 64-R
13.6

Optionenprinte

Alle Optionenprinte werden über einen universellen Stecker auf der Steuerung eingesteckt. Es
können höchstens zwei Optionenprinte kombiniert werden.
Achtung:
Alle Optionenprinte dürfen nur bei stromlosem Antrieb auf die Steuerung gesteckt
oder von dieser entfernt werden!
13.6.1

Relaisprint

Der Relaisprint (blau) bietet vier Ausgänge an,
welche frei belegt werden können.
Inbetriebnahme:
1. Mittels DIP-Switch auf Relaisprint adressie-
ren:
DIP-Switch Addr0 oder Addr1.
2.
Hauptschalter am Antrieb einschalten 
der Relaisprint wird automatisch erkannt.
Im Diagnostics-Menü wird der erkannte Relaisprint angezeigt:
R0
Addr0
R1
Addr1
FP
Brandschutzprint (Fire protection PCB)
RP Funkprint (Radio PCB)
+
erkannt und betriebsbereit
-
nicht erkannt und nicht registriert
e
defekt oder Fehler
x
entfernt
3. Einstellung der gewünschten Funktion pro Relais unter Einstellungen  Konfiguration RC0.1
bis RC0.4 (für Addr 0) und RC1.1 bis RC1.4 (für Addr 1).
Relaisprint entfernen:
1.
Hauptschalter am Antrieb ausschalten.
2. Relaisprint entfernen.
3.
Hauptschalter am Antrieb einschalten.
Display:
4. Menü wählen: Diagnostics
5. Joystick in Ruheposition drücken:
Reset OK?  Relaisprint wird aus der Konfiguration gelöscht.
0548-990-61---70g_2019.10.indd
E60/00  Addr0
E60/10  Addr1
R0-R1-...
R0xR1-...
R0-R1x...
R0xR1x...
0548-990/61g
Seite 92 von 95
Montage- und Betriebsanleitung
0548-215
R0+R1-
FP-RP-
Display
R0xR1-
FP-RP-
Display
Joystick
Joystick

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ets 64-r gsd

Inhaltsverzeichnis