Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zuschlagbereich - Eco Schulte ETS 64-R Montage- Und Betriebsanleitung

Brandschutz-drehflügeltürantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ETS 64-R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ETS 64-R
4.7.2

Zuschlagbereich

Ab Werk wird die Aktivierung der Zuschlagfunktion voreingestellt (ca. 5° vor Zu-Position). Im Nor-
malfall muss die Werkseinstellung nicht geändert werden! Falls der Türflügel im stromlosen Zu-
stand oder in Betriebsart HAND nicht zuverlässig ins Türschloss fällt, kann der Aktivierungspunkt
der Zuschlagfunktion verschoben werden (mittels einer stufenlos einstellbaren Nockenscheibe).
Hinweis:
Der Einstellbereich beträgt 5...15° des Türöffnungswinkels.
Vorgehen:
1. Servicedeckel (C) mittels Schraubendreher vorsichtig aus Getriebegehäuse hebeln.
2. Feststellschraube (B) mittels Inbusschlüssel 1,5 mm leicht lösen, Nockenscheibe (A) vorsich-
tig nach links oder rechts drehen.
3. Feststellschraube (B) festziehen.
4. Türflügel ca. 45° öffnen und danach schliessen lassen. Kontrollieren ob der Türflügel korrekt
ins Türschloss gedrückt wird.
5. Servicedeckel (C) in Getriebegehäuse einklipsen.
A
 Gleitgestänge ziehend / Sturzmontage
Normalgestänge drückend / Sturzmontage
Gleitgestänge drückend / Sturzmontage
 Gleitgestänge ziehend / Sturzmontage
Normalgestänge drückend / Sturzmontage
Gleitgestänge drückend / Sturzmontage
0548-990-61---70g_2019.10.indd
B
C

0548-990/61g
Seite 42 von 95
Montage- und Betriebsanleitung
Winkel kleiner
Winkel grösser
Winkel grösser
Winkel grösser
Winkel kleiner
Winkel kleiner

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ets 64-r gsd

Inhaltsverzeichnis