Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - Eco Schulte ETS 64-R Montage- Und Betriebsanleitung

Brandschutz-drehflügeltürantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ETS 64-R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ETS 64-R
6

INBETRIEBNAHME

Warnung:
Während dem Einrichtvorgang, welcher nur durch Sachkundige durchgeführt werden
darf, sind die Sicherheitseinrichtungen (Radar, Sensor, ...) ausgeschaltet!
Vor Beginn des Einrichtvorganges muss sichergestellt werden, dass sich keine Personen
oder Gegenstände im Gefahrenbereich des Türflügels befinden, um Verletzungen oder
Beschädigungen zu vermeiden!
Achtung:
Kontrollieren ob der Motorstecker korrekt in der Steuerung eingesteckt wurde (siehe
Kapitel 4.1 und 4.2).
Vorgehen:
1. Netzschalter am Seitendeckel einschalten (Power-up).
2. Brandalarm quittieren (entweder über einen angeschlossenen Taster oder durch längeres
Drücken einer Programmtaste im Seitendeckel).
3. Mittels Joystick Anzeigerichtung einstellen: Joystick einmal nach unten
bewegen  Anzeigerichtung wechselt in lesbare Position.
4. Gestängeart Rod einstellen:
Joystick nach links/rechts bewegen (siehe Parameter Kapitel 7.4).
Korrekte Gestängeart mittels OK bestätigen: Joystick in Ruheposition
kurz eindrücken.
5. Distanz dAxis einstellen (Distanz in cm zwischen Drehachse Türband und
Montageebene Antrieb  siehe Abbildung unten).
Hinweis:
dAxis ist ein Richtwert. Je nach Montagesituation muss dAxis ent-
sprechend angepasst werden.
6. Öffnungswinkel Ao einstellen und mittels OK bestätigen.
Achtung:
Schritte 5 und 6 werden durch die Montagemasse zum Türband
beeinflusst.
0548-990-61---70g_2019.10.indd
0548-990/61g
Seite 53 von 95
Montage- und Betriebsanleitung
Display
Press
Down
Rod
STD-PH
dAxis
5cm
Ao
95°
Montageplatte
dAxis
+
Joystick

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ets 64-r gsd

Inhaltsverzeichnis