Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Bestimmungsgemässe Verwendung; Sicherheitshinweise; Sicherheitsvorschriften - Eco Schulte ETS 64-R Montage- Und Betriebsanleitung

Brandschutz-drehflügeltürantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ETS 64-R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ETS 64-R
2

SICHERHEIT

2.1
Bestimmungsgemässe Verwendung
Der Brandschutz-Drehflügeltürantrieb ETS 64-R ist ausschliesslich für den Betrieb von Brand-
schutz-Drehflügeltüren vorgesehen. Ein anderer oder darüber hinausgehender Gebrauch gilt als
nicht bestimmungsgemäss und ist nicht erlaubt! Bei nicht bestimmungsgemässer Verwendung
können Gefahren für den Benutzer oder Schäden an der Anlage entstehen. Für diese lehnt der
Hersteller jegliche Haftung ab!
2.2

Sicherheitshinweise

In dieser Anleitung werden folgende Symbole und Hinweise zur Warnung vor Restgefahren einge-
setzt:
Warnung:
Wenn Leib und Leben in Gefahr sind.
Achtung:
Wenn Material beschädigt werden kann oder die Funktion beeinträchtigt wird.
Hinweis:
Für Tipps, welche die Arbeit erleichtern.
2.3

Sicherheitsvorschriften

2.3.1
Grundsätze
• Gemäss der EN 16005/DIN 18650, welche die sicherheitstechnischen Anforderungen an auto-
matische Türsysteme beschreibt, ist eine Risikobeurteilung (unter Berücksichtigung des Benut-
zerkreises der Türen und der örtlichen Bausituation) durchzuführen. Diese bildet die Grundlage
für die Auswahl unterschiedlicher Absicherungsmassnahmen. Die Risikobeurteilung muss be-
reits bei der Planung durchgeführt werden, damit das automatische Türsystem sicher installiert
und betrieben werden kann.
• Beim Aufbau der Anlage ist darauf zu achten, dass
zur Vermeidung von Quetsch- und Scherstellen an
den Schliesskanten die örtlich gültigen Richtlinien
eingehalten werden. Insbesondere ist darauf zu
achten, dass die Türflügel keine scharfen Kanten
aufweisen. Nebenschliesskanten sind bauseitig
so zu gestalten, dass keine gefährlichen Quetsch-
und Scherstellen entstehen.
0548-990-61---70g_2019.10.indd
NSK Nebenschliesskante
HSK Hauptschliesskante
GSK Gegenschliesskante
0548-990/61g
Seite 7 von 95
Montage- und Betriebsanleitung
NSK
HSK
GSK

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ets 64-r gsd

Inhaltsverzeichnis