Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externe Elemente - Eco Schulte ETS 64-R Montage- Und Betriebsanleitung

Brandschutz-drehflügeltürantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ETS 64-R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ETS 64-R
5.4
Externe Elemente
1.
Alle vorgesehenen Bedienungs- und Sicherheitselemente an entsprechender Stelle installie-
ren.
2. Die Kabel der Elemente zum Antrieb ziehen (bauseits).
3. Die Kabel gemäss Schema E4-0141-713_ECO (im Anhang) anschliessen.
Hinweis:
Falls ein Elektroschloss vorhanden ist, beträgt dessen Anschlusswert 24 VDC und max.
0,8 A (oder 24 VAC/1,5 A bauseits). Es sollte für eine Einschaltdauer von 100 % aus-
gelegt sein. Das Elektroschloss verriegelt in den gewünschten Betriebsarten und ist
konfigurierbar.
Achtung:
Bei der Invers-Anwendung muss zwingend ein Elektroschloss oder ein Haltemagnet
eingesetzt werden, welche den Türflügel in der Zu-Position halten und folgende Anfor-
derungen erfüllen:
• geprüft und zugelassen für Flucht- und Rettungswege
• auch unter Vorlast öffnend (lastunabhängige, klemmfreie Entriegelung)
• 24 VDC / 100 % Einschaltdauer
• stromlos öffnend (Ruhestrom)
Die Losfahrverzögerung TDelay muss > 0 s sein und die Entlastungskraft beim Entrie-
geln FDelay dementsprechend eingestellt werden.
Elektroschloss oder Haltemagnet müssen umgekehrt wie beim Standard-Antrieb ange-
schlossen werden (siehe Schaltschema E4-0141-713_ECO im Anhang).
0548-990-61---70g_2019.10.indd
0548-990/61g
Seite 49 von 95
Montage- und Betriebsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ets 64-r gsd

Inhaltsverzeichnis