Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herstellen Von Kabelverbindungen; Betrieb - TW Audio C12 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3 Herstellen von Kabelverbindungen

Um eine Kabelverbindung mit einem Verstärkerrack aus unserem Hause herzustellen
muss wie folgt vorgegangen werden.
Für die Verkabelung ist die korrekte Wahl des Presets wichtig.
Achten Sie auf einen ausreichend dimensionierten Kabelquerschnitt (min. 1,5 mm²), um
Leistungsverluste zu vermeiden. TW AUDiO empfehlt hierfür die bei TW AUDiO erhältli-
chen Lautsprecherkabel.
HINWEIS
Achten Sie bei den verwendeten Kabeln auf die richtige Polarität (+/-) und
Pinbelegung (1/2). Fehler hierbei bewirken eine deutliche Veränderung im Klangverhal-
ten des Lautsprechers oder können zur Beschädigung führen.
Die Anschlussbelegung des C12 Lautsprechers entnehmen Sie Kapitel "Anschlussdia-
gramm" auf Seite 5.
Durch die drei Anschlussbuchsen am C12 Lautsprecher ist es möglich, mehrere Laut-
sprecher an einer Endstufe zu betreiben. Achten Sie darauf, dass durch die Parallel-
schaltung die Gesamtimpedanz (Ω) sinkt.
Die Gesamtimpedanz darf niemals die Mindestimpedanz des Verstärkers unterschrei-
ten.

4.4 Betrieb

Den Betrieb des C12 Lautsprechers empfiehlt TW AUDiO an einem DSP Controller.
Hierfür werden ausschließlich von TW AUDiO entwickelte Presets empfohlen. Optimal
hierfür sind die TW AUDiO Systemracks.
Vergewissern Sie sich, dass das passende Preset gewählt wurde, bevor sie den Laut-
sprecher mit der Endstufe verbinden.
HINWEIS
Ein falsches Preset kann Teile des Lautsprechers beschädigen.
Achten Sie auf eine angemessene Dimensionierung Ihres Verstärkers. Eine Unter- oder
Überdimensionierung kann zu einer Beschädigung des Lautsprechers führen.
HINWEIS
Beachten Sie hierzu die technischen Daten im Kapitel "Datenblatt" auf Seite 5.
Bedienungsanleitung C12
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis