Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

C15
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TW Audio C15

  • Seite 1 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Einleitung

    Sprachbereich noch direkter. Wohlgemerkt auch an Standardverstärkern ohne zusätz- lich erforderliche Korrekturen oder teure Controller. Der C15 Lautsprecher empfiehlt sich für alle Anwendungen wo es auf die Kompaktheit ankommt. Sollten Sie Ihre Produkte an Dritte verleihen, klären Sie diese über die sicherheitsrelevan- ten Bedienvorgänge auf und händigen Sie ihnen diese Bedienungsanleitung aus.
  • Seite 3: Allgemeine Informationen

    Produkten. TIPP Hinweise auf den Produkten Lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungsanleitung aufmerksam durch Read manual und bewahren Sie diese zusammen mit dem C15 Lautsprecher sicher auf. before use! Allgemeine Informationen Bedienungsanleitung: OM-C15 Version 2.0 d, 01/2022 ©...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitung C15 Inhalt 1. Sicherheit | Bestimmungsgemäße Verwendung .............. 5 2. Übersicht ........................7 Bauteile ........................7 Betriebsmodi ......................8 3. Technische Daten ......................9 Datenblatt ........................ 9 Anschlussdiagramm ....................9 4. Inbetriebnahme ......................10 Aufbau ........................10 Drehen des Hochtonhorns ..................11 Betrieb ........................
  • Seite 5: Sicherheit | Bestimmungsgemäße Verwendung

    Lautsprecher kann hohe Sach- und Personenschäden verursachen. Verwenden Sie für die Aufstellung und Befestigung von TW AUDiO Lautsprechern ausschließ- lich von TW AUDiO spezifiziertes Material. Die Ausführung dieser Arbeiten muss durch qua- lifiziertes Personal erfolgen. Halten Sie hierbei die geltenden Sicherheitsbestimmungen ein.
  • Seite 6 Datenträger, EC-Karten und Röhrenmonitore. Ein Abstand von etwa einem Meter ist ausrei- chend, um Beschädigungen vorzubeugen Kontrollieren Sie Lautsprecher und Zubehörteile regelmäßig auf sichtbaren Verschleiß. Dies ist für einen dauerhaft störungsfreien Betrieb unverzichtbar. Tauschen Sie verschlissene Teile umgehend aus. Ersatzteile erhalten Sie bei TW AUDiO. HINWEIS...
  • Seite 7: Übersicht

    Bedienungsanleitung C15 2. Übersicht Bauteile Abbildung 2.1 - Übersicht Drehbares Hochtonhorn mit 1,4“ Kompressionstreiber Schallwand Stapelfußausfräsung für sicheres Übereinanderstellen der Lautsprecher Ergonomischer Tragegriff (links und rechts) SpeakON® Buchsen (3 Stück) Flugschiene oben Gummifüße seitlich (4 Stück) Flugschiene unten mit integriertem Hochständerflansch Wahlschalter für den Betriebsmodus (passiv, biamp)
  • Seite 8: Betriebsmodi

    Bedienungsanleitung C15 Betriebsmodi Der C15 Lautsprecher besitzt auf der seitlichen Aussparung des Anschlussfeldes einen Wahlschalter zum Umschalten zwischen zwei verschiedenen Betriebsmodi (siehe Abbildung 2.1, Pos.9). Im Modus „PASSIVE“ wird der Lautsprecher an einer passiven Frequenzweiche mit einem einzigen Verstärkerkanal betrieben.
  • Seite 9: Technische Daten

    Bedienungsanleitung C15 3. Technische Daten Datenblatt Betriebsart Biamp Passiv Bestückung 1x 15“ LF / 1x 1,4“ HF Frequenzgang 55 - 17000 Hz 800 / 1600 W LF Belastbarkeit (Programm/Peak) 800 / 1600 W 320 / 640 W HF 8 Ω LF Impedanz 8 Ω...
  • Seite 10: Inbetriebnahme

    Bedienungsanleitung C15 4. Inbetriebnahme Aufbau Der C15 Lautsprecher ist für den horizontalen Betrieb als Monitor sowie den stehenden, vertikalen Betrieb konstruiert. Hierfür gibt es bei TW AUDiO verschiedenes Zubehör, um den Lautsprecher sicher zu befestigen. Achten Sie darauf, dass alle Systemaufbauten auf festem, ebenem Untergrund stehen und...
  • Seite 11: Drehen Des Hochtonhorns

    Abstrahlcharakteristik des Hochtonbereiches zu verändern. Hierfür können Sie das Hochtonhorn des C15 Lautsprechers drehen. Gehen sie dazu folgendermaßen vor: 1. Legen Sie den C15 Lautsprecher als Monitor zu Ihnen geneigt mit dem Gitter nach oben hin. Achten Sie hierbei auf einen sauberen und rutschfesten Untergrund.
  • Seite 12: Betrieb

    Bedienungsanleitung C15 Betrieb Den Betrieb des C15 Lautsprechers empfiehlt TW AUDiO an einem DSP Controller. Hierfür werden ausschließlich die von TW AUDiO entwickelten Presets empfohlen. Optimal hierfür sind die TW AUDiO Systemracks. Vergewissern Sie sich, dass das passende Preset geladen wurde, bevor Sie den Lautsprecher mit der Endstufe verbinden.
  • Seite 13: Transport Und Lagerung

    Bedienungsanleitung C15 5. Transport und Lagerung Aufgrund des Eigengewichtes des C15 Lautsprechers, welches über 20 kg liegt, sind für die Bewegung und den Transport grundsätzlich zwei Personen notwendig. Um den Transport von zwei C15 Monitorlautsprecher auch mit einer Person durchführen zu können, empfiehlt TW AUDiO den Einsatz des CaseC15.
  • Seite 14: Eg-Konformitätserklärung

    Bedienungsanleitung C15 6. EG-Konformitätserklärung Abschrift und Übersetzung der originalen EG-Konformitätserklärung: Hiermit erklären wir, dass die nachstehend bezeichneten Komponenten in ihrer Konzeption und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der geltenden EG-Richtlinien entsprechen. Bei einer mit uns nicht abgestimmten Änderung, verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
  • Seite 15: Entsorgung

    Bedienungsanleitung C15 7. Entsorgung Die Entsorgung von Elektro-Altgeräten über den Hausmüll ist verboten. Alle Produkte der TWAMBO GmbH sind sogenannte B2B-Produkte, d.h., sie werden von einem gewerblichen Betrieb an einen gewerblichen Betrieb weiterverkauft. TWAMBO Produkte, die das nebenstehende Mülltonnensymbol tragen, dürfen ausschließlich von TWAMBO entsorgt werden.
  • Seite 16 Bedienungsanleitung C15 TWAMBO GmbH Karl-Hofer-Str. 42 14163 Berlin Telefon: + 49 (0) 71 41-48 89 89 0 Telefax: + 49 (0) 71 41-48 89 89 99 E-Mail: info@twaudio.de WWW: www.twaudio.de...

Inhaltsverzeichnis