Reinigung, Wartung und Instandsetzung
9.3
Reinigung - täglich nach Beendigung der Produktion
VORSICHT
VORSICHT
50
Beschädigungen an den Materialwegen der Maschine durch
nicht bestimmungsgemäßes Reinigen!
Schalten Sie die Maschine zum Reinigen immer aus und trennen Sie
die Maschine von der Stromversorgung.
Verletzungsgefahr durch austretendes heißes Material unter
Druck!
Öffnen Sie den Deckel des Vorratsdruckbehälters nur im drucklosen
Zustand.
Wir empfehlen die tägliche Reinigung mit einem Reinigungs- und
Desinfektionsmittel, zur Verhinderung mikrobiologischen Wachstums
sowie zur Sicherstellung konstanter, reproduzierbarer
Reinigungsergebnisse.
Verwenden Sie zur Reinigung nur die von uns empfohlenen,
freigegebenen Reinigungs- und Desinfektionsmittel, um
Materialschäden an der Maschine zu vermeiden.
Beachten Sie die Reinigungs- und Desinfektionsempfehlung der
Firma ECOLAB ab Seite 57.
Führen Sie nach der Reinigung eine gründliche Spülung mit Wasser
von Trinkwasserqualität durch.
Führen Sie unbedingt eine Vorreinigung der Maschine durch, wenn
Sie schokoladenhaltige Fettglasuren versprüht haben.
1. Schalten Sie die Maschine aus.
2. Trennen Sie die Maschine von der Stromversorgung.
3. Entleeren Sie den Vorratsdruckbehälter über die
Schnellentleerung. Beachten Sie hierzu das Kapitel
"Vorratsdruckbehälter über Schnellentleerung entleeren", Seite
48.
4. Führen Sie unbedingt eine Vorreinigung der Maschine durch,
wenn Sie schokoladenhaltige Fettglasuren versprüht haben.
Beachten Sie hierzu das Kapitel "Vorreinigung nach der
Verarbeitung von schokoladenhaltigen Fettglasuren", Seite 49.
5. Füllen Sie ca. 5 Liter klares, warmes Wasser von
Trinkwasserqualität (ca. 50° C) in den Vorratsdruckbehälter ein.
Beachten Sie hierzu das Kapitel "Vorratsdruckbehälter befüllen",
Seite 36.
6. Betätigen Sie die Sprühpistole und sprühen Sie das Wasser-
Material-Gemisch in ein Gefäß.
7. Sprühen Sie den Inhalt des Vorratsdruckbehälters komplett über
die Sprühpistole aus.
Thermo concept 3 Stand 09.15