Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gude Expert Power Control 8291 Anleitung Seite 89

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spezifikationen
0
1
2
3
4
5
Sensor Typ Beschreibung
Address
0x080 to 0x083
0x100 to 0x1ff
0x400 to 0x39ff
0x3a00 to 0x81ff
0x8200 to 0x823f
0x8240 to 0x827f
0x8280 to 0x82cf
CPU Messwerte
Offset
Sensor Field
0
Vsystem
1
Vaux
2
Vmain
3
CPU Temperature
Externe Sensoren:
Die Messwerte der externen Sensoren sind als Fixpunktarithmetik kodiert. Bei einem
Faktor von z.B. 0,1 in der Einheit muss durch 10 geteilt werden, um zum realen Mess-
wert zu gelangen. Ein Wert von 0x8000 bedeutet, das in dem entsprechenden Port kein
Sensor eingesteckt ist, oder das entsprechende Feld im Sensor nicht verfügbar ist. Die
Formel für die Adresse lautet (die Portnummern beginnen bei Null):
0x100 + Port * 8 + Offset
Bei der Expert Sensor Box 7213 / 7214 entspricht der interne Sensor dem Wert
Port = 0. Dort ist bei Sensor 2 der Port = 1, und Port = 2 für Sensor 3.
Offset
Sensor Field
0
Temperature
1
Humidity
2
Digital Input
3
Air Pressure
4
Dew Point
5
Dew Point Difference
Zum Beispiel hat die Luftfeuchtigkeit des zweiten Ports die Adresse: 0x100 + 1 * 8 + 1 =
0x109
89
Expert Power Control 8291
16-bit
Number of Ports (Relay)
16-bit
Number of Ports (Outlets) with
Energy Measurement
16-bit
Number of Banks
16-bit
Number of Line-In
16-bit
Phases per line
16-bit
Number of Inputs
Width
Information
16-bit (signed
CPU Messwerte
16-bit (signed)
Externe Sensoren
32-bit (signed)
Line Energie Sensoren
32-bit (signed)
Port Energie Sensoren
16-bit (signed)
Bank Energie Sensoren
16-bit (signed)
Spannungsquellen Sensoren
16-bit (signed)
Residual Current Monitor
Unit
0.01 V
0.01 V
0.01 V
0.1 °C
Unit
0.1 °C
0.1 %
bool
1 hPa (milibar)
0.1 °C
0.1 °C
© 2022 GUDE Systems GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis