Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KTM 125 Duke Bedienungsanleitung Seite 103

Inhaltsverzeichnis

Werbung

nisse erlauben. Besonders in Kurven sollte nicht geschaltet
und nur sehr vorsichtig Gas gegeben werden.
Zum Zurückschalten Motorrad nötigenfalls abbremsen und
gleichzeitig Gas wegnehmen.
Kupplungshebel ziehen und niedrigeren Gang einlegen, Kupp-
lungshebel langsam freigeben und Gas geben oder nochmals
schalten.
Motor abstellen, wenn längerer Betrieb mit Leerlaufdrehzahl
oder im Stand bevorsteht.
Wenn die Fehlfunktion‑Kontrollleuchte während der Fahrt auf-
leuchtet, sofort verkehrsgerecht anhalten.
Nach dem Erreichen der Höchstgeschwindigkeit durch volles
Aufdrehen des Gasdrehgriffes, diesen auf ¾ Gas zurückdre-
hen. Die Geschwindigkeit verringert sich kaum, der Kraftstoff-
verbrauch geht jedoch stark zurück.
Wenn zum Beispiel an einer Kreuzung der Motor abgewürgt
wird, nur den Kupplungshebel ziehen und Starttaste betätigen.
Das Getriebe muss nicht in die Leerlaufstellung gebracht wer-
den.
Beginnt während der Fahrt die Öldruck‑Warnleuchte
leuchten, sofort verkehrsgerecht anhalten und den Motor
abstellen. Autorisierte KTM‑Fachwerkstatt kontaktieren.
Beginnt während der Fahrt die Fehlfunktion‑Kontrollleuchte
zu leuchten, möglichst bald eine autorisierte
KTM‑Fachwerkstatt kontaktieren.
FAHRANLEITUNG 9
zu
101

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3214118de

Inhaltsverzeichnis