Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung - Dräger FG7000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FG7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Dräger FG7000

2. Verwendung

Das Dräger FG7000 ist ein universell einsetzbares elektronisches Mehrkanalmessgerät für
Einstell- und Prüfarbeiten an kleinen und mittleren Verbrennungsanlagen.
Es ist nicht geeignet für den Dauerbetrieb und als Sicherheits- und Alarmgerät.
Ein typischer Messzyklus dauert ca. 3 Minuten.
Alle Prüfungen und Messungen können durch Ausdruck oder durch Speicherung dokumen-
tiert werden.
Für die Berechnung der Verbrennungsparameter CO
Gerät brennstoffspezifische Rechenformeln benutzt. Aus diesem Grund können diese Ver-
brennungsparameter nur für die Brennstoffe berechnet werden, die in der Brennstofftabelle
des Geräts gespeichert sind. Folgende Brennstoffe sind einstellbar:
Heizöl EL, Erdgas, Flüssiggas Propan, Heizöl S, Pellets, Holz, Braunkohle, Steinkohle,
Steinkohlebriketts, Steinkohlekoks, Anthrazit, Biogas, Flüssiggas Butan, Stadtgas und Ko-
kereigas.
Die Lebensdauer der verwendeten Sensoren im Dräger FG7000 beträgt für den O2-, CO-
und NO-Sensor typischerweise 4 Jahre. Der Drucksensor hat bei sachgemäßem Gebrauch
keine Lebensdauereinschränkung.
Um eine Beeinflussung der Messgenauigkeit der Sensoren zu vermeiden, darf das Dräger
FG7000 während des Betriebs und der Lagerung keinen Lösungsmitteln, Brennstoffen oder
Weichmachern ausgesetzt werden.
Laden Sie das Dräger FG7000 über die USB-Schnittstelle nur mit einem USB-Netz-
teil 5 V DC / 1 A immer vollständig auf.
Unvollständiges Aufladen beeinträchtigt auf Dauer die Kapazität des Akkus.
Während der Akku-Ladung sollte keine Messung vorgenommen werden.
7
und Abgasverlust qA werden vom
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis