Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quickmenü; Co-Raumluft; Abgasanalyse 2-Stufig; Abgasanalyse Standard - Dräger FG7000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FG7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Dräger FG7000
8. Quickmenü
Das Quickmenü hält zusammengefasst die wichtigsten Messungen
bereit:

8.1 CO-Raumluft

In einigen Ländern besteht die Vorschrift, am Aufstellungsort einer Ver-
brennungsanlage deren Dichtheit mittels einer Messung des CO-Geh-
altes der Raumluft zu bestimmen. Hierzu benötigt das FG7000 keinen
externen Sensor. An einem Ort mit frischer Luft ohne CO-Gehalt muss
der Anzeigewert 0 ppm sein. Ist der Anzeigewert nicht 0 ppm, den Gas-
schlauch der Gasaufbereitung vom Gaseingang abziehen, eine kurze
Zeit warten und (
drücken. Der angezeigte Messwert wird zu Null
NULL)
gesetzt. Der so eingestellte CO-Raumluft-Nullpunkt ist unabhängig vom
CO-Nullpunkt einer normalen Messung.

8.2 Abgasanalyse 2-stufig

Nach der Brennstoffauswahl wird die Abgasanalyse 2-stufig durchge-
führt. In der 2-stufigen Abgasanalyse lassen sich bspw. Min- und Max-
Messungen am Kessel durchführen.
Zum Wechseln zur Messung Nr. 2 die Taste >> Nr. 2 drücken.

8.3 Abgasanalyse Standard

Nach der Brennstoffauswahl wird eine Standard-Abgasanalyse durch-
geführt. Es werden alle relevanten Messwerte und Berechnungen an-
gezeigt. Wird an einer Brennwertanlage gemessen, sollte im Menü-
punkt Einstellungen Brennwert aktiviert werden. Nur dann werden ne-
gative Verluste und Wirkungsgrade über 100 % berechnet.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis