Arbeitsschritte:
2. Flossen
- Mit einem Bastelmesser die Flossen (L) heraustrennen.
Die Flossen deckungsgleich übereinander legen und
die lange Seite gleichmäßig schleifen.
Anschließend auf die lange Seite mit dem Finger Holz-
leim in das Holz streichen und anziehen lassen.
- Flossen von hinten ca. 12 mm eingerückt auf die Mar-
kierungen leimen.
Seitlich eine Leimraupe auftragen und mit dem Finger
verstreichen.
Hinweis:
Diesen Arbeitsschritt sorgfältig durchführen!
3. Führungsrohr
- Die Führungsrohrstütze (L) mit dem Bastelmesser
vom Balsa lösen und auf die lange Seite mit dem Fin-
ger Holzleim in das Holz streichen und anziehen las-
sen.
Führungsrohrstütze 175 mm von hinten eingerückt
senkrecht zum Raketenrohr aufleimen.
- Das Führungsrohr auf die Stütze leimen.
Hinweis:
Stütze und Führungsrohr parallel zum Raketenrohr
ausrichten.
4. Spitze
- Nachdem Sie die Raketenspitze lt. Abbildung geteilt
haben, stecken Sie den Kamerahalter (schwarzer
Kunststoffring mit rechteckiger Aussparung) probe-
weise in das Oberteil. Sollte dies zu schwergängig
sein, entfernen Sie einen möglichen Grat an der In-
nenkante des Oberteils durch Schleifen.
Stecken Sie jetzt die FlyCamOne² in diese Kombinati-
on, sodass das Objektiv freiliegt. (siehe Foto unten).
Schwenken Sie das Objektiv um ca. 45° und fixieren
Sie es in dieser Position mit einem Streifen Kreppkle-
beband. Stecken Sie nun das Spitzen-Unterteil so auf,
dass die Kamera frei aus der Bohrung im Unterteil hi-
nausblicken kann.
In dieser Position kann man dann vor dem Flug die
drei Spitzenteile mit Klebeband sichern (nach dem
Einschalten der Kamera).
D105375#1
Markierung
12
richtig
falsch
175
Abfall
Leim
Leim
Führungsrohr
Führungsrohrstütze
Treibsatzhalter
Bänder durch
die Hülse fädeln
3