8
3. Installation
3. Installation
3.1 Systemvoraussetzungen
M M i i n n d d e e s s t t - - S S y y s s t t e e m m v v o o r r a a u u s s s s e e t t z z u u n n g g e e n n
• PC mit Betriebsystem
- Microsoft Windows 95 oder besser (falls kompati-
bel)
- Microsoft Windows NT 4, Servicepack 4, oder hö-
her (falls kompatibel).
- Windows 2000 oder höher (falls kompatibel).
• CD-Rom-Laufwerk
• Pentium 100 MHz
• 32 MB RAM
• 15 MB Festplattenplatz frei
• Freie serielle Schnittstelle (COM) oder entsprechen-
der Adapter.
3.2 Software installieren
Die Softwareoberfläche (das Erscheinungsbild, die
Bedienphilosophie) ist nach dem Microsoft® Office-
Standard definiert. Symbole und Menüpunkte sind
analog zu diesem Standard gewählt. Wenn Sie also
bereits mit Office-Programmen (Word®, Excel®,
Power Point® ...) arbeiten, werden Sie sehr schnell
mit der Oberfläche vertraut sein.
I I n n s s t t a a l l l l a a t t i i o o n n s s v v o o r r g g a a n n g g
Um die Programmierung Ihres testo 521/526 nach
Ihren individuellen Bedürfnissen anzupassen, benöti-
gen Sie einen PC, auf dem die Software testo Com-
Soft installiert ist.
Die Anleitung zur Installation und Bedienung der Soft-
ware finden Sie in der Bedienungsanleitung testo
ComSoft.
Fahren Sie nach erfolgreicher Installation der Soft-
ware fort mit 4.1 testo 521/526 an PC anschlies-
sen.