Normalbetrieb
Teil1: Bedienung
Teil1: Bedienung
Normalbetrieb
Mo
26.Mai 05
T-WE 1
Bereitschaft
!
Aufgrund der Toleranzen von Fühlern sind
Abweichungen zwischen verschiedenen
Temperaturanzeigen von +/- 2K (2°C) normal. Bei
sich schnell ändernden Temperaturen ergeben
sich zeitweilig höhere Abweichungen aufgrund des
unterschiedlichen Zeitverhaltens verschiedener
Fühler.
!
Die Anzeige der aktuellen Heizprogramme aller
interner Heizkreise des Reglers ist fest in der
Favoritenebene Zeile [2] verankert. Der zugehörige
Heizkreis wird in Klammern angezeigt Alle weiteren
Favoriten können selbst programmiert werden. Ein
Wechsel der Anzeige erfolgt mit dem Drehknopf.
Betriebsart
Bereitschaft
Betriebsart
Absenk
01 00
h
min
Betriebsart
Absenk
05 Tage
6
1
10:00
2
(1)
3
56,8°C
4
Heizen
.
Ende
Party
Absenk
OK
.
Ende
Party
Absenk
OK
.
Ende
Party
Absenk
OK
Für die erste Inbetriebnahme bzw. für die
„Ebene Installation" lesen Sie bitte den Ab-
schnitt Installation.
Bedienelemente im Normalbetrieb
Drehknopf: Auswahl eines Wertes aus der Favori-
tenebene zur Anzeige in der Zeile 2 durch den
Drehknopf
Home-Taste: Wechsel zwischen Bedienung des
Reglers und dem Normalbetrieb (Standardanzeige)
F-Tasten => siehe Zeilenfunktionen
Anzeige / Zeilenfunktionen im Normalbetrieb
Zeile 1: Anzeige von Wochentag, Datum und Uhrzeit
F-Taste: Verstellen von Datum, Zeit und Ferien
Zeile 2: Anzeige der Favoriten (die Auswahl des aktuell
angezeigten Favoriten erfolgt mit dem Drehknopf)
F-Taste: Verstellen des Favoriten bzw. Zusatzanzeige
Zeile 3: Anzeige der Temperatur des Wärmeerzeugers
1 bzw. des Sammlers bei Kaskaden
F-Taste: Anzeige der Solltemperatur des WE
Zeile 4: Links => Anzeige der zentralen Betriebsart
Rechts => Anzeige der aktuellen Situation des ersten
Heizkreises – wenn dieser nicht fernbedient wird
(Heizen, Absenken, Party oder Urlaub)
F-Taste: Verstellen bzw. aktivieren der Betriebsart, der
Party-, Absenk-, oder der Urlaubsfunktion (gelten für alle
internen Heizkreise)
!
Für das Verstellen von Werten aus der
Standardanzeige zugehörige F-Taste drücken und
mit Drehknopf Wert verstellen bzw. bei mehreren
Werten zuvor den gewünschten mit der F-Taste
wählen. Mit F-Taste [OK] Wert speichern.
Einstellen der Betriebsart, sowie der Party-, Absenk-
und der „Direkten Urlaubsfunktion"
Im Normalbetrieb (Standardanzeige) F-Taste [4] drücken.
Mit dem Drehknopf kann jetzt die Betriebsart verändert
werden (Betriebsarten siehe nächste Seite).
Speichern mit „OK" => F-Taste [4]
Beenden ohne Speichern mit „Ende" => F-Taste [1]
Für die Aktivierung der Party- bzw. der Absenkfunktion
die entsprechende F-Taste drücken [2 bzw. 3].
Mit dem Drehknopf kann jetzt die Heizzeit-Verlängerung
(Party) bzw. die Heizzeit-Unterbrechung (Absenk) einge-
stellt werden.
Soll für den Rest des Tages geheizt bzw. abgesenkt wer-
den, so kann man durch linksherum drehen ganze Tage
heizen bzw. die Beheizung unterbrechen. Auf diese Wei-
se kann sehr schnell ein direkt startendes Urlaubspro-
gramm eingestellt werden (z.B. Absenk 5 Tage)
Teil1: Bedienung