Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Erläuterung Der Bedienelemente; Drehschalter; Inkrementalgeber / Drehgeber - Kromschroder Lago Basic 0101/1001 Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch

Kesselmodul/mischregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erläuterung der Bedienelemente

Bedienung

Erläuterung der Bedienelemente

Drehschalter

RUN
Automatikbetrieb
Nach links:
i
Bereitschaft (nur Frostschutz)
KM: Brenner AUS, Heizkreispumpe AUS,
Warmwasserfunktion AUS
MM: Mischer ZU, Heizkreispumpe AUS
x
/j
Handbetrieb (Notbetrieb/Service)
KM: Brenner EIN, Heizkreispumpe EIN,
Warmwasser-Ladepumpe EIN
MM: Heizkreispumpe EIN
bei Prog-Taste:
=> Relaistest mit Inkrementalgeber
BUS ID
Buskennung (Kessel- bzw. Heizkreisnummer)
Nach rechts:
°CD
mit Raum-/Außenfühler: Raumsolltemperatur
°C
bei Festwert: Vorlauf-/Rücklaufsolltemperatur
D
bei Regelung: Maximale Vorlauftemperatur
b
mit Raumfühler: Raumfühlereinfluss
R
b
mit Außenfühler: Heizkurve
S
°C F / v
b
KM: Warmwasser Solltemperatur
MM: Mischerdynamik

Inkrementalgeber / Drehgeber

Verstellen eines Einstellwertes
4

Taste STB-Test / Enter / Reset

STB-Test (TR wirkt nicht) => Durch Drücken > 1s
=>Brenner an, solange die Taste gedrückt wird
Anzeige: WE-Temp blinkt (als Mischer keine Funktion)
Enter (Einstellwerte ändern) => Auswahl Parameter zum
Verstellen (blinken); Speichern durch erneutes Drücken
=> bei Temperaturanzeigen: Sollwert anzeigen (für 2sek)
Reset: Um den Regler auf die Werkseinstellungen zurück
zu setzen, halten Sie den Taster beim Anlegen der Be-
triebsspannung gedrückt (Anzeige „
te gehen dabei verloren! Notieren Sie sich daher ihre eige-
nen Parameter in dieser Anleitung.
Einstellungen über Dip-Schalter (Rückseite)
!
Einstellungen 1-5 wirken nur bei Verwendung als
Regelung für einen Wärmeerzeuger (WE), wenn kein
entsprechendes Bedienmodul angeschlossen ist.
1+2: OFF,OFF=> Keine WE-Minimalbegrenzung
OFF,ON => Minimalbegrenzung bei Brenner EIN
ON,OFF => Minimalbegrenzung bei Heizbedarf
ON,ON
=> Minimalbegrenzung 24h
3:
Wahl WE-Minimaltemperatur (40°C <-> 60°C)
4:
Parallelbetrieb OFF/ON
5:
Legionellenfunktion OFF/ON
6:
Fühlerwahl: 5K NTC <-> 1K PTC
Werkseinstellung Dip-Schalter 1-6 OFF
Bedienung
EE
"). Alle Benutzerwer-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis