Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze 3200 C Handbuch Seite 13

Profinet
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3200 C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Controller-based Automation: Zentrale Bewegungsführung
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Lenze stellt speziell aufeinander abgestimmte Systemkomponenten zur Verfügung:
• Engineering Software
Mit den
parametrieren, konfigurieren und diagnostizieren Sie das System. Der Engineering PC
kommuniziert über Ethernet mit dem Controller.
Die Lenze Engineering Tools stehen zum Download zur Verfügung unter:
www.lenze.com
• Controller
Die Lenze Controller gibt es als Panel Controller mit integriertem Touch-Display und als Cabinet
Controller in Schaltschrank-Bauweise.
Cabinet Controller ermöglichen über den integrierten Rückwandbus eine direkte Ankoppelung
des I/O-System 1000.
• Bussysteme
EtherCAT ist das Standard-"on board"-Bussystem der Controller-based Automation. EtherCAT
ermöglicht die Steuerung aller Teilnehmer an einem gemeinsamen Feldbus.
Optional sind CANopen, PROFIBUS und PROFINET als erweiterte Topologien verwendbar.
Bei den Controllern 3200 C und p500 ist über die Ethernet-Schnittstellen auch EtherNet/IP
verwendbar.
Die Controller c300 und p300 haben "on board" (neben EtherCAT) eine CANopen-Schnittstelle.
• Inverter (z. B. Servo-Inverter i700)
"Application Software" der Lenze Controller
Die "Application Software" der Lenze Controller ermöglicht die Steuerung und/oder Visualisierung
von Bewegungsabläufen.
Dabei ermöglichen FAST Technologiemodule die einfache Entwicklung einer modularen
Maschinensteuerung im »PLC Designer«.
Diese Ausführungen der "Application Software" gibt es:
• "FAST Runtime"
Die Ablaufsteuerung erfolgt (durch logisch verknüpfte Steuersignale) im Controller.
Die Bewegungsführung erfolgt im Inverter.
• "FAST Motion"
Die Ablaufsteuerung und die Bewegungsführung erfolgt im Controller.
Der Inverter fungiert lediglich als Steller.
Motion-Anwendungen stellen besondere Anforderungen an die Zykluszeit und
Echtzeitfähigkeit des Bussystems zwischen dem Controller und den untergeordneten Feldbus-
Teilnehmern. Dies ist beispielweise der Fall, wenn die Teilnehmer synchronisiert miteinander
verfahren sollen oder Positions-Sollwerte zu übertragen sind.
• "Visualisierung"
Die optionale Visualisierung des Automationssystems ist separat verwendbar oder zusätzlich
zu "FAST Runtime" oder "FAST Motion".
An Cabinet Controller 3231 C/3241 C/3251 C ist dazu ein externes Monitor Panel/Display
anschließbar.
Lenze · Controller-based Automation · Kommunikationshandbuch PROFINET® · DMS 1.6 DE · 11/2016 · TD17
Lenze Engineering Tools
( 20)
 Download  Software Downloads
auf Ihrem Engineering PC (Betriebssystem Windows®)
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C300P300P500

Inhaltsverzeichnis