Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - HMS H6996 Bedienungsanleitung

Magnetischer crosstrainer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

16. Beim Anheben oder beim Transport der Maschine sollte vorsichtig vorgegangen werden, um
Schulterverletzungen zu vermeiden. Es sollten entsprechende Anhebe-techniken angewendet
oder die Hilfe einer weiteren Person in Anspruch genommen werden.
17. Es dürfen keine Modifikationen am Produkt vorgenommen werden. Bei Bedarf sollte der
technische Dienst kontaktiert werden.
18. Das Gerät wurde zur Klasse H-light commercial laut DEN ISO 20957 Norm angerechnet. Es darf
nicht zu therapeutischen und Rehabilitationszwecken verwendet werden.
WARNUNG! Die Überwachung der Herzfrequenz kann ungenau sein. Eine Überlastung während der
Übungen kann zu schweren Verletzungen und sogar zum Tod führen. Falls Sie sich schwach fühlen,
unterbrechen Sie sofort die Übungen.
Technische Daten
Nettogewicht: 38,5 kg
Schwungradgewicht: 6 kg
Abmessungen der Laufbahn: 116 x 61 x 160 cm
Höchstgewicht des Nutzers: 120 kg

WARTUNG

Das Gerät wurde so konzipiert, um minimale Wartung von einem Nutzer zu verlangen. Es sind folgende Maßnahmen dabei zu
berücksichtigen:
Benutzen Sie ein weiches Tuch zur Schmutz- und Staubbeseitigung. Danach reiben Sie das Gerät trocken.
Achten Sie immer darauf, dass die Bänder sicher sind und keine Verschleißerscheinungen aufweisen.
Achten Sie immer darauf, dass die Schrauben und Steckverbindungen korrekt festgeschraubt werden.
BREMSEN
Stoppen Sie das Pedal, um das Gerät anzuhalten. Der magnetische Liegeheimtrainer erfordert weder ein Bremssystem noch
eine Notbremse.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis