Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic HCDA19090DI Gebrauchsanleitung Seite 9

Side-by-side kühl-gefrier-kombination
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Verletzungsgefahr durch Gefriergut!
Unsachgemäßer Umgang mit dem
Gerät kann zu Verletzungen führen.
Es besteht Verbrennungsgefahr durch
Tieftemperaturen.
■ Die Lebensmittel und die Innenwän-
de des Ge frierbereichs haben eine
sehr tiefe Temperatur. Nie mit nassen
Händen berühren. Dies kann zu Haut-
ver let zun gen führen. Auch bei trocke-
ner Haut sind Hautschäden möglich.
■ Eiswürfel oder Eis am Stiel vor dem
Verzehr etwas antauen lassen, nicht
direkt aus dem Gefrierbereich in den
Mund nehmen.
Verletzungsgefahr!
Durch die sehr tiefe Temperatur des ge-
friergutes können Hände, Lippen oder
Zunge festfrieren.
■ Eiswürfel, zerstoßenes Eis oder Eis am
Stiel nicht direkt aus dem Gefrierbe-
reich in den Mund nehmen.
■ Berühren Sie Gefriergut und die In-
nenwände des Gefrierbereichs nicht
mit nassen Händen.
HINWEIS
Brandgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu einem Brand und zu Sach-
schäden führen.
■ Gerät nur an eine ordnungsgemäß
installierte Schutzkontakt-Steckdose
anschließen.
■ Der Anschluss an eine Steckdosenleis-
te oder eine Mehrfachsteckdose ist
unzulässig.
■ Gerät nicht direkt an die Wand stel-
len und die Mindestabstände einhal-
Sicherheit
ten (siehe „Inbetriebnahme" auf Sei-
te DE-27).
Gefahr von Sachschäden!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Sachschäden führen.
■ Keine Glas- oder Metallgefäße mit
Wasser, Limonade, Bier etc. einla-
gern. Wasser dehnt sich im gefrore-
nen Zustand aus und kann den Behäl-
ter sprengen.
■ Zum Beschleunigen des Abtauvor-
gangs keine anderen mechanischen
Einrichtungen oder sonstigen Mittel
als die vom Hersteller empfohlenen
benutzen.
Beschädigungsgefahren
HINWEIS
Gefahr von Sachschäden!
Wenn das Kühlgerät liegend transpor-
tiert wurde, kann Schmiermittel aus
dem Kompressor in den Kühlkreislauf
gelangt sein.
■ Das Kühlgerät möglichst nur aufrecht
stehend transportieren.
■ Vor Inbetriebnahme das Kühlgerät
2  Stunden aufrecht stehen lassen.
Währenddessen fl ießt das Schmier-
mittel in den Kompressor zurück.
Gefahr von Sachschäden!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Sachschäden führen.
■ Gerät nicht an den Türen oder Tür-
griffen ziehen oder heben.
Seite DE-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

60637744

Inhaltsverzeichnis