Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Steuerleiste; Verwendung Eines Internen Speichers (Sd-Karte); Wartung Und Reinigung; Verwenden Sie Zur Reinigung Keine Carbonhaltigen - indexa NWB6431F v.2 Bedienungsanleitung

4 mp netzwerkkameras
Inhaltsverzeichnis

Werbung

! Die geladenen Geräte (NVR/Kamera) finden Sie nun in der
Übersicht (Device List).
Durch Klicken auf das entsprechende Gerät wird die Verbindung zum
Gerät aufgebaut.
Übersicht Steuerleiste
(von links nach rechts)
1 Zugriff auf gespeicherte Daten
2 Aufnahmen schneiden
3 Aufnahme auf Smartphone
4 Audio Ausgabe
5 Sprechen zum NVR
6 Bildschirm Aufteilung
7 Auflösung SD oder HD
8 Farbeinstellungen
9 PTZ Steuerung
10 NVR/ Kamera Einstellungen
11 OSD im Bild anzeigen
12 Einstellung IR-Beleuchtung
13 KI-Funktionen (benötigt Ki Kamera)
14 Bild spiegeln
21. Verwendung eines internen
Speichers (SD-Karte)
Für eine Daueraufzeichnung ist der interne Speicher nicht geeignet.
Hierfür empfehlen wir einen NVR.
Der Zugriff auf die Aufnahmebilder erfolgt über PC und die App. Eine
direkte Auslesung der Karte im PC ist nicht vorgesehen. Um eine
Aufzeichnung bei Bewegung auf der SD-Karte einzustellen, siehe
Kapitel 16.
Verwenden Sie eine SD-Karte mit max. 128 GB (UHS-1). Karten der
Klassen A1, A2, A3 sind
Beachten Sie bitte, dass SD-Karten eine begrenzte Lebensdauer
haben.

22. Wartung und Reinigung

!
Das Gerät ist wartungsfrei: Öffnen Sie niemals das geschlossene
Gehäuse.
!
Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit und die
Funktion.
!
Ziehen Sie vor der Reinigung das Netzgerät aus der Steckdose.
!
Äußerlich darf das Gerät nur mit einem weichen, nebelfeuchten
Tuch oder Pinsel gereinigt werden.
!

Verwenden Sie zur Reinigung keine carbonhaltigen

Reinigungsmittel, Benzine, Alkohole oder ähnliches. Dadurch
wird die Oberfläche des Gerätes angegriffen. Außerdem sind die
Dämpfe gesundheitsschädlich und explosiv. Verwenden Sie zur
Reinigung auch keine scharfkantigen Werkzeuge,
Schraubendreher, Metallbürsten o.ä.
23
nicht
geeignet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis