Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Der Messer; Prüfen Der Hinteren Schutzvorrichtung - Toro LT-F3000 Bedienungsanleitung

Profi-mäher mit drei schlegelmähwerken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LT-F3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prüfen der Messer
Wartungsintervall: Alle 50 Betriebsstunden—Prüfen
Sie die Messer auf Abnutzung oder
Beschädigungen.
Alle 50 Betriebsstunden—Ziehen Sie die
Messerschraube mit 45 N·m an.
Wichtig:
Messer sollten immer mit dem
gegenüberliegenden Messer als Paar
ausgetauscht werden, um die Ausgeglichenheit
zu bewahren.
1.
Parken Sie die Maschine auf einer ebenen
Fläche.
2.
Heben Sie das Mähwerk an und stützen es mit
den Transportriegeln ab.
3.
Stellen Sie den Motor ab, aktivieren Sie die
Feststellbremse und ziehen Sie den Schlüssel
ab.
4.
Prüfen Sie jedes Messer auf Beschädigungen
und achten Sie besonders auf die Befestigungen,
die Schnittkante und die Befestigungslöcher
(Bild
75). Ersetzen Sie beschädigte Messer und
Befestigungen.
1. Schnittkante
5.
Prüfen Sie jedes Messer mit der Verschleißlinie
auf zu starke Abnutzung
Messer bis auf die Verschleißlinie abgenutzt ist,
tauschen Sie das Messer aus.
1. Verschleißlinie
Bild 75
2. Befestigungslöcher
(Bild
76). Wenn ein
Bild 76
6.
Ziehen Sie die Messerschraube mit 45 N·m an.
7.
Fassen Sie jedes Messer an und stellen sicher,
dass es höchstens 3 mm in jede Richtung vom
Drehzylinder bewegt werden kann. Tauschen
Sie das Messer aus, wenn es mehr als 3 mm
bewegt werden kann.
8.
Prüfen Sie jedes Paar der gegenüberliegenden
Messer auf einen Gewichtsunterschied.
Hinweis:
Messer sollte höchsten einen Gewichtsunter-
schied von 10 Gramm haben.
GEFAHR
Ein abgenutztes oder beschädigtes Messer
kann zerbrechen. Herausgeschleuderte
Messerstücke können Sie oder Unbeteiligte
treffen und schwere oder tödliche
Verletzungen verursachen.
• Prüfen Sie die Messer regelmäßig auf
Abnutzung oder Beschädigungen.
• Tauschen Sie ein abgenutztes oder
defektes Messer aus.
Prüfen der hinteren
Schutzvorrichtung
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder
Prüfen Sie die hintere Schutzvorrichtung auf
Abnutzung und Beschädigungen
g034632
Sie eine beschädigte hintere Schutzvorrichtung aus,
damit keine Objekte in den Bereich des Bedieners
geschleudert werden.
g034634
1. Hintere Schutzvorrichtung
59
Jedes Paar der gegenüberliegenden
täglich
(Bild
77). Wechseln
Bild 77
g034664

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

31659

Inhaltsverzeichnis