Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Des Drehzylinders; Prüfen Der Einstellung Des Heckrollenlagers; Prüfen Der Drahtspannung Des Heckrollenabstreifers - Toro LT-F3000 Bedienungsanleitung

Profi-mäher mit drei schlegelmähwerken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LT-F3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prüfen des Drehzylinders
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder
täglich—Achten Sie auf eine
ungewöhnliche Vibration des
Drehzylinders.
Alle 50 Betriebsstunden—Prüfen Sie, ob die
Lager des Drehzylinders zu viel Spiel haben.
Lassen Sie jedes Mähwerk mit maximaler
Motordrehzahl laufen, um ungewöhnliche Vibrationen
des Drehzylinders zu erkennen.
Hinweis:
Wenn Sie eine ungewöhnliche Vibration
erkennen, prüfen Sie auf Beschädigung oder zu
große Abnutzung des Drehzylinders oder der Messer.
Alle Messer müssen ungefähr gleich abgenutzt
sein, da sich das Gewicht auf die Auswuchtung des
Drehzylinders auswirkt.
Hinweis:
Wenn Sie das Vibrationsproblem nicht
beheben können, wenden Sie sich an den offiziellen
Vertragshändler.
1.
Heben Sie das Mähwerk an und stützen es ab.
2.
Fassen Sie den Drehzylinder an jedem Ende an
und achten Sie auf ein zu großes Spiel am Ende.
Hinweis:
Wenn Sie erkennen, dass der
Drehzylinder zu viel Spiel am Ende hat, wenden
Sie sich an Ihren offiziellen Vertragshändler.
Hinweis:
Wenn der Drehzylinder ausgetauscht
oder ausgewuchtet werden muss, wenden Sie
sich an Ihren offiziellen Vertragshändler.
Prüfen der Einstellung des
Heckrollenlagers
Wartungsintervall: Alle 50 Betriebsstunden
Wichtig:
Stellen Sie sicher, dass die Rollenlager
an den Mähwerken gut eingestellt sind, um eine
maximale Nutzungsdauer zu gewährleisten. Ein
zu großes Spiel am Rollenende führt zu einer
frühen Beschädigung des Lagers.
1.
Fassen Sie die Rolle und bewegen Sie diese
zur Seite, nach oben und unten.
2.
Ziehen Sie bei einer zu starken Bewegung die
Muttern an jedem Ende der Rolle mit einem
Schraubenschlüssel gerade so weit an, um ein
Spiel am Ende zu entfernen
Hinweis:
Die Rolle sollte sich nach der
Anpassung weiterhin frei drehen lassen. Ein
zu starkes Anziehen der Muttern könnte zu
vorzeitigen Schäden am Lager führen.
Hinweis:
Stellen Sie die Muttern an beiden
Seiten der Rollen auf die gleiche Höhe ein.
(Bild
79).
61
1. Mutter
Prüfen der Drahtspannung
des Heckrollenabstreifers
Wartungsintervall: Alle 50 Betriebsstunden
Die Abstreiferdrähte müssen für eine maximale
Nutzungsdauer richtig gespannt sein.
1.
Ziehen Sie die Befestigungsmuttern des
Abstreiferdrahts vorsichtig an, damit die
Abstreiferdrähte nicht durchhängen.
2.
Ziehen Sie die Muttern um vier ganze
Umdrehungen an, um den Draht richtig zu
spannen
(Bild
80).
1. Befestigungsmuttern des Abstreiferdrahts
Hinweis:
Ziehen Sie den Abstreiferdraht nicht zu
fest an.
Bild 79
Bild 80
g014441
g014440

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

31659

Inhaltsverzeichnis