Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte Motorwartung - Toro LT-F3000 Bedienungsanleitung

Profi-mäher mit drei schlegelmähwerken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LT-F3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.
Informationen zum Entfernen und Montieren
des Dieseloxidationskatalysators und des
Rußfilters am Dieselpartikelfilter finden Sie in
der Wartungsanleitung.
2.
Wenden Sie sich an den offiziellen
Toro-Vertragshändler für Ersatzteile für
den Dieseloxidationskatalysator und den
Rußfilter oder deren Wartung.
3.
Wenden Sie sich nach dem Einsetzen eines
sauberen Dieselpartikelfilters an den offiziellen
Toro-Vertragshändler, um das elektronische
Steuergerät des Motors zurückzusetzen.

Erweiterte Motorwartung

Wartungsintervall: Alle 1000 Betriebsstunden Siehe
Bedienungsanleitung des Motors.
Alle 1500 Betriebsstunden—Prüfen Sie das
Kurbelgehäuseentlüftungssystem. Setzen
Sie sich dann mit einem Vertragshändler in
Verbindung.
Alle 3000 Betriebsstunden—Überprüfen Sie die
Motorsteuerung (ECU) und die zugehörigen
Sensoren und Aktoren. Setzen Sie sich dann
mit einem Vertragshändler in Verbindung.
Alle 3000 Betriebsstunden—Kontrollieren Sie
den Turbolader. Setzen Sie sich dann mit einem
Vertragshändler in Verbindung.
Alle 3000 Betriebsstunden—Prüfen, reinigen
und testen Sie das Abgasrückführungsventil
(AGR-Ventil). Setzen Sie sich dann mit einem
Vertragshändler in Verbindung.
Alle 3000 Betriebsstunden—Prüfen und testen
Sie die Einlassdrosselklappe. Setzen Sie sich
dann mit einem Vertragshändler in Verbindung.
Bild 56
Alle 3000 Betriebsstunden—Prüfen und
reinigen Sie die Einspritzdüsen. Setzen Sie sich
dann mit einem Vertragshändler in Verbindung.
g214715
g213864
g213863
46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

31659

Inhaltsverzeichnis