Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auslösen Der Aktionen; Rückmeldung Mit Railcom - Tams Elektronik FD-R Basic.3 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
4.4. Auslösen der Aktionen
Das
Ein-
und
(De-) Aktivieren des Rangierberiebs erfolgt:
durch die zugeordnete(n) Funktion(en) und / oder
automatisch über den Schalteinang. Der Schalteingang wird über
externe Kontakte ausgelöst, z.B. über Reedkontake oder Hall-
Sensoren in Kombination mit Dauermagneten im Gleis.
Zuordnung der Aktionen zu den Funktionen
(Function Mapping)
Die Zuordnung der vom Decoder gesteuerten Aktionen zu den Funktionen
ist frei wählbar, jeweils separat für Vorwärts- und Rückwärtsfahrt.
Aktionen
Ausgänge F0f, F0r, AUX1 und AUX2
Rangierbetrieb (Rangierlicht)
4.5. Rückmeldung mit RailCom
Der Funktionsdecoder FD-R Basic.3 ist ein RailCom-Sender und erfüllt
die Anforderungen der RailCommunity-Norm RCN-217 "RailCom DCC-
Rückmelde-Protokoll"
(Fahrzeugdecoder).
www.railcommunity.org
Das Versenden von RailCom-Messages ist nur in Anlagen möglich, in
denen ein DCC-Signal an den Schienen anliegt. Die Nutzung der
RailCom-Funktion ist in einer reinen Motorola-Umgebung nicht möglich.
Seite 14
Ausschalten
der
(Stand
Die
RCN-217
Funktionsausgänge
DCC-Format
F0 bis F28
®
01.12.2019)
ist
FD-R Basic.3
sowie
MM-Format
F0 bis F4
an
mobile
veröffentlicht
das
Decoder
unter:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis