Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tams Elektronik FD-R Basic.3 Anleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FD-R Basic.3
Programmierung der Effekte
Blinken
Durch Zuweisung der Blinkfunktion zu 2
Ausgängen und der Funktion "Invertiertes
Schalten" zu einem der beiden Ausgänge wird
ein Wechselblinken erzeugt.
Die Blinkfrequenz wird separat für jeden
Ausgang eingestellt.
Kicken
Die Ausgänge erhalten zunächst für maximal ca.
25,5 Sekunden die volle Spannung und werden
dann ausgeschaltet. Die Kickzeit wird separat
gemeinsam für alle Ausgänge eingestellt.
Anwendungsbeispiel: Einige Typen elektrischer
Kupplungen benötigen zum Entkuppeln die volle
Spannung. Nach dem Entkuppeln sollte jedoch
die Spannung ausgeschaltet werden, um die
Kupplungen zu schonen.
Dimmen
Zur Reduzierung der Spannung am Ausgang.
Anwendungsbeispiel: Die für den Analogbetrieb
vorgesehenen Lämpchen älterer Fahrzeuge
können gedimmt werden und müssen dann nach
dem Einbau des Decoders nicht ausgetauscht
werden.
Deutsch
CV-
Programmierung
(CV 58-60, CV 101-104)
CV-
Programmierung
(CV 58-60, CV 99)
CV-
Programmierung
(CV 47-50)
Seite 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis