Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Des Reifendrucks; Verstehen Und Verwenden Der Batterieanlage; Funktionsweise Der Deep-Cycle-Batterien - Toro Workman GTX Serie Bedienungsanleitung

Elektronutzfahrzeug
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Workman GTX Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prüfen Sie den Reifendruck, siehe
Reifendrucks (Seite
Prüfen Sie die Funktion des Bremspedals.
Prüfen Sie, ob die Beleuchtung funktioniert.
Drehen Sie das Lenkrad nach rechts und links, um
die Lenkwirkung zu prüfen.
Untersuchen Sie die Maschine auf lockere Teile
oder andere auffällige Fehler.
Hinweis:
Stellen Sie den Motor ab und lassen
Sie alle beweglichen Teile zum Stillstand kommen,
bevor Sie auf lose Teile und andere Abnutzung
und Beschädigungen prüfen.
Wenn Sie irgendwelche Missstände feststellen,
melden Sie diese sofort den Mechaniker oder ziehen
Sie Ihre Aufsicht heran, bevor Sie die Maschine
einsetzen. Unter Umständen möchte Ihre Aufsicht
andere Bereiche täglich prüfen lassen. Fragen Sie
also nach, welche Verantwortung Sie tragen.
Prüfen des Reifendrucks
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder
täglich
Reifendruckbereich: 1,65-2,07 bar
Wichtig:
Überschreiten Sie nicht den
Höchstdruck, der auf der Seite der Reifen
angegeben ist.
Hinweis:
Der erforderliche Reifendruck hängt von
der mitgeführten Nutzlast ab.
1.
Prüfen Sie den Druck in allen Reifen.
Hinweis:
Der Reifendruck in den Vorder-
und Hinterreifen sollte zwischen 1,65-2,07 bar
liegen.
Verwenden Sie einen niedrigeren
Reifendruck für leichte Nutzlasten, eine
geringere Bodenverdichtung, ein besseres
Fahrverhalten und weniger Reifenabdrücke
auf dem Boden.
Verwenden Sie einen höheren Reifendruck
beim Befördern schwerer Nutzlasten bei
hohen Fahrgeschwindigkeiten.
2.
Pumpen Sie Luft in die Reifen oder lassen
Sie sie ab, um den Druck in allen Reifen
einzustellen.
Prüfen des
23).
Verstehen und Verwenden
der Batterieanlage
Funktionsweise der Deep-Cycle-
Batterien
Die Maschine hat acht Deep-Cycle-Bleisäurebatterien,
die den Motor und das Zubehör mit Strom versorgen.
Eine Deep-Cycle-Batterie ist nicht mit einer
KFZ-Batterie identisch. Eine KFZ-Batterie stellt
hohe Leistung bereit, um die Maschine anzulassen,
und dann mäßige Leistung für den Betrieb der
Scheinwerfer und des Zubehörs, wenn der Motor
ausgeschaltet ist oder im Leerlauf läuft. Die
Lichtmaschine lädt die Batterie laufend auf, wenn das
Fahrzeug läuft. Der Ladezustand einer KFZ-Batterie
fällt daher meistens nicht unter 90 % der Höchstladung
ab.
Eine Deep-Cycle-Batterie ist als primäre Stromquelle
ausgelegt, die eine gleichmäßige Ausgabe bereitstellt.
Deep-Cycle-Batterien werden normalerweise bis
zu 20 % bis 30 % des maximalen Ladezustands
entladen. Eine Entladung bis auf dieses Niveau wird
als tiefe Entladung angesehen.
Wichtig:
Wiederholte tiefe Entladezyklen
verkürzen die Nutzungszeit der Batterie.
Bleisäurebatterien erzeugen mit einer chemischen
Reaktion zwischen den Bleiplatten und der
Schwefelsäure Elektrizität. Beim Aufladen einer
Batterie wird die chemische Reaktion umgekehrt,
sodass die Batterie wieder Elektrizität erzeugen kann.
Eine Batterie ist ein Verbrauchsgegenstand mit
einer begrenzten Nutzungsdauer
neue Batterie benötigt eine Einlaufzeit, um eine
leistungsfähige elektrische Erzeugung zu erstellen.
Für diese Einlaufzeit sind normalerweise 100 bis 150
Entlade- bzw. Entladezyklen erforderlich.
23
(Bild
17). Eine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0704107043

Inhaltsverzeichnis