Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erklärung Der Windwiderstandsklassen; Nutzung Bei Regen - Reflexa Lucca Montage- & Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kassettenmarkise
Die Markise darf nur bis zu der vom Montageunternehmen deklarierten
Windwiderstandklasse genutzt werden. Diese kann von der vom Hersteller
angegebenen Windwiderstandsklasse abweichen.
2.3.2 Erklärung der Windwiderstandsklassen
Windklasse 0:
Die Windklasse 0 entspricht (nach DIN EN 13561) entweder einer nicht geforderten
oder nicht gemessenen Leistung oder einem Produkt, dass die Anforderungen der
Klasse 1 nicht erfüllt. Die Markise darf bei mäßigem Wind (Windstärke 4) nicht mehr
genutzt werden.
Windklasse 1
Definition nach Beaufort:
Windklasse 2
Definition nach Beaufort:
Windklasse 3
Definition nach Beaufort:
Quelle: Deutsc her Wetterdienst (DWD)- Offenbac h

2.3.3 Nutzung bei Regen

Achtung!
Ist die Neigung der Markise geringer als 25% = 14° gemessen von der
Waagerechten, so darf diese im Regen nicht ausgefahren werden. Es
besteht die Gefahr einer Wassersackbildung im Markisentuch, durch den
die Markise beschädigt werden oder abstürzen kann.
Lucca
Die Markise darf bis maximal Windstärke 4
ausgefahren bleiben.
mäßige Briese, mäßiger Wind
Wind bewegt Zweige und dünnere Äste, hebt Staub
und loses Papier.
Geschwindigkeit 20-27 km/h = 5,5-7,4 m/s
Die Markise darf bis maximal Windstärke 5
ausgefahren bleiben.
frische Briese, frischer Wind
Kleine Laubbäume beginnen zu schwanken,
Schaumkronen bilden sich auf Seen
Geschwindigkeit 29-38 km/h = 8,1-10,5 m/s
Die Markise darf bis maximal Windstärke 6
ausgefahren bleiben.
starker Wind
Starke Äste schwanken, Regenschirme sind nur
schwer zu halten, Telegrafenleitungen pfeifen im Wind
Geschwindigkeit 39-49 km/h = 10,8-13,6 m/s
Seite 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis