können zum Vergleich eines Elektrowerk- 14 Staubsaugeradapter, 2-tlg. zeugs mit einem anderen verwendet 15 Drehzahlvorwahl werden. 16 Pfeilmarkierung 17 LED-Betriebsanzeige Die angegebenen Schwingungsgesamt- 18 Reinigungsklappe werte und die angegebenen Geräusch- emissionswerte können auch zu einer 4 – Bestimmungsgemäßer vorläufigen Einschätzung der Belastung Gebrauch verwendet werden. Warnung: Die Schwingungs- und Dieser Bandschleifer arbeitet aus s chließ- Geräuschemissionen können lich im Trockenschliff. Mit geeig n e t en während der tatsächlichen Benutzung Schleifbändern ist er zum Planschleifen des Elektrowerkzeugs von den Anga- großer, ebener Flächen aus Holz, Metall...
Bei Verwendung anderer bzw. nicht und den Hersteller vom medizinischen Original Bauteile an der Maschine Implantat zu konsultieren, bevor das erlischt herstellerseitig die Garantie- Elektrowerkzeug bedient wird. leistung. 5 – Allgemeine Restrisiken: Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge Die Betriebsanleitung zu diesem Elektro- werkzeug enthält ausführliche Hinweise WARNUNG Lesen Sie alle zum sicheren Arbeiten mit Elektrowerk- Sicher heitshinweise, Anwei sungen, zeugen. Dennoch birgt jedes Elektro- Bebilderungen und technischen werkzeug gewisse Restrisiken, die auch Daten, mit denen dieses Elektrowerk- durch die vorhandenen Schutzvorrich- zeug versehen ist. Versäumnisse tungen nicht völlig auszuschließen sind.
Seite 9
2 Elektri sche Sicherheit Der Einsatz eines Fehlerstromschutz- schalters vermindert das Risiko eines a Der Anschlussstecker des Elektro- elektrischen Schlages. werkzeugs muss in die Steckdose passen. Der Stecker darf in keiner 3 Sicher heit von Personen Weise verändert werden. Verwenden Sie keine Adapterstecker gemein- a Seien Sie aufmerksam, achten Sie sam mit schutzgeerdeten Elektro- darauf, was Sie tun, und gehen werkzeugen.
Seite 10
e Vermeiden Sie eine abnormale c Ziehen Sie den Stecker aus der Körperhaltung. Sorgen Sie für Steckdose und/oder entfernen Sie einen sicheren Stand und halten einen abnehmbaren Akku, bevor Sie jederzeit das Gleichgewicht. Sie Geräteeinstellungen vorneh- men, Einsatzwerkzeugteile wech- Dadurch können Sie das Elektrowerk- seln oder das Elektrowerkzeug zeug in unerwarteten Situationen weglegen.
h Halten Sie Griffe und Griffflächen • Schleifbänder nicht knicken. trocken, sauber und frei von Öl und Fett. Rutschige Griffe und Griffflächen • Niemals mit dem selben Schleifband erlauben keine sichere Bedienung und Holz und Metall bearbeiten. Kontrolle des Elektrowerkzeugs in unvorhergesehenen Situationen. • Bei Schleifarbeiten eine Staubmaske und Schutzbrille tragen. 5 Service • Das Tragen eines Gehörschutzes wird a Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur empfohlen. von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen • Werkstück gegen Wegrutschen reparie ren.
Immer mit angeschlossener schraube bei laufender Maschine wird Staub a bsaugvorrichtung ein exakter Geradeaus-Lauf des Bandes arbeiten parallel zum rechten Rand der Schleif- platte (11) eingestellt. Nichtjustierung CE-Zeichen (Konformität führt zu Beschädigung des Schleif b an- mit europäischen des. Schleifbänder bei übermäßiger Sicherheitsnormen) Abnutzung ersetzen. Staubfangvorrichtung Wichtig! Gehörschutz tragen! • Das Elektrowerkzeug besitzt Wichtig! Atemschutzmaske Vorrichtungen zum Absaugen bzw. tragen! Auffangen von Schleifstäuben. Staubsaugeradapter (14) Baujahr • Zum Anschluss an externe Staubab- Seriennummer saug e inrichtungen, dazu den Staub s au g eradapter (14) auf die SN: XXXXX Die ersten beiden unter...
Ausschalten Die Luftaustrittsöffnungen müssen nach oben zeigen (Abb. 4). Ein-/Ausschalter (1) loslassen. • Staubfangbox entnehmen: Dauerbetrieb einschalten Haltelaschen (a) drücken und die Staubfangbox von der Staubausblas- öffnung abziehen (Abb. 4). Ein-/Ausschalter (1) drücken, Arretier- knopf für Dauerbetrieb (2) drücken, • Staubfangbox entleeren und reinigen: Ein-/Ausschalter (1) loslassen. Staubfangbox waagerecht halten und Dauerbetrieb ausschalten wie abgebildet öffnen (Abb. 5). Staub- fangschale (c) leeren. Damit die Luft un g ehindert entweichen kann sollten Ein-/Ausschalter (1) drücken und wieder bei d e Teile nach Arbeitsende mit war- los l assen. mer Seifenlauge ausgewaschen werden. 9 – Arbeitsweise ACHTUNG! Holzstäube sind gesundheitsschädlich! Daher immer mit angeschlossener Staub- Arbeiten mit dem Bandschleifer fangvorrichtung arbeiten.
Informationen und Teile stets griffbereit. andere Schleifverfahren ausweichen. • Wenn die Anschlussleitung beschä- ACHTUNG! Werkstücke beim digt wird, muss sie – um Gefährdun- Schleifen mit beiden Händen gen zu vermeiden – vom Hersteller fest halten. oder seinem Kundendienstvertreter ersetzt werden. 10 – Wartung und • Meister-Geräte sind weitgehend Umweltschutz wartungsfrei, zum Reinigen der Ge h äuse genügt ein feuchtes Tuch. ACHTUNG! Netzstecker ziehen! • Meister-Geräte unterliegen einer Lüftungsschlitze frei halten – Schleif s taub strengen Qualitätskontrolle. Sollte den- regelmäßig mit einem Pinsel entfernen. noch einmal eine Funktionsstörung Gehäuse mit einem feuchten Tuch reini- auftreten, so senden Sie das Gerät...
Seite 15
Teileaustausch nicht unsere raturzeit. Während der Garantiezeit Originalteile bzw. von uns frei ge gebene legen Sie dem Gerät bitte Garantie- Teile verwendet wurden und die Repa- Urkunde und Kaufbeleg bei. ratur nicht vom Conmetall Meister GmbH Kundenservice oder einem • Sofern es sich um keine Garantiere- autorisierten Fachmann durch geführt paratur handelt, werden wir Ihnen die wurde! Entsprechendes gilt für die ver- Reparaturkosten in Rechnung stellen.
Seite 73
Service Conmetall Meister GmbH Kundenservice Oberkamper Str. 39 · Warenannahme Tor 3 42349 Wuppertal Tel.: 0202 / 24 75 04 30 0202 / 24 75 04 31 0202 / 24 75 04 32 Fax: 0202 / 6 98 05 88 E-Mail: meister-service@conmetallmeister.de Diese Betriebsanleitung kann im PDF-Format von unserer Internet s eite www. conmetallmeister.de heruntergeladen werden. MW-5455650-Bedien-2009.indd 73 MW-5455650-Bedien-2009.indd 73 16.09.20 15:25 16.09.20 15:25...
Seite 74
Conmetall Meister GmbH · Oberkamper Straße 39 · 42349 Wuppertal, Deutschland DE - EU-Konformitätserklärung NL - EU-verklaring van overeenstemming CZ - EU prohlášení o shodě PL - Deklaracja zgodności UE FR - Déclaration de conformité UE TR - AB Uygunluk Beyânı GB - EU declaration of conformity Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das nachstehende Erzeugnis ... Bandschleifer Prohlašujeme s výhradní...
Seite 75
Wuppertal, ....Ingo Heimann (M.Sc.) Technische Leitung/Produktentwicklung Conmetall Meister GmbH · Oberkamper Straße 39 · 42349 Wuppertal DE Autorisierte Person zur Aufbewahrung der technischen Unterlagen. CZ Osoba oprávněná k úschově technických podkladů.