5455840-Powerfeile_man 10.12.14 14:33 Seite 6 Betriebsanleitung & Sicher heits hinweise WARNUNG! Zur Verringerung eines Verletzungsrisikos Betriebsanlei tung bitte vor der ersten Inbe trieb nahme sorg fältig lesen und zusammen mit der Maschine aufbe wahren! Bei Weitergabe des Gerätes an andere Nut - zer muss diese Betriebs anleitung ebenfalls weitergege ben werden.
5455840-Powerfeile_man 10.12.14 14:33 Seite 7 Ein schätzung der Be einträchtigung ver - 7 Montage-/Justierschraube wen det werden. 8 Schleifkopfhalter 9 Bandanschlagfläche ACHTUNG! Der Schwingungs - 10 Rollenführung emissionswert kann sich wäh rend 11 Schleifkopf der Benutzung des Elektro werk zeugs 12 Schleifband vom Angabewert unterschei den, ab - 13 Schleifbandaufnahme...
5455840-Powerfeile_man 10.12.14 14:33 Seite 8 chen. Verwenden Sie kein Zubehör, das WARNUNG! Dieses Elektrowerk - nicht speziell für dieses Elektrowerkzeug zeug erzeugt während des Be - vorgesehen ist. triebs ein elektromagnetisches Feld. Dieses Feld kann unter bestimmten Es besteht Verletzungsgefahr. Für alle Umständen aktive oder passive medizi - daraus entstandenen Sachschäden nische Im plantate beeinträchtigen.
Seite 9
5455840-Powerfeile_man 10.12.14 14:33 Seite 9 1 Arbeits platz si cherheit tragen, aufzuhängen oder um den Netzstecker aus der Steck dose zu a Halten Sie Ihren Arbeitsbereich ziehen. Halten Sie das Kabel fern von sau ber und gut beleuchtet. Un ord - Hitze, Öl, schar fen Kanten oder sich nung und unbeleuchtete Arbeits be - bewegen den Geräteteilen.
Seite 10
5455840-Powerfeile_man 10.12.14 14:33 Seite 10 c Vermeiden Sie eine unbeabsich tigte dafür bestimmte Elektrowerk zeug. lnbetriebnahme. Vergewis sern Sie Mit dem passenden Elektro werkzeug sich, dass das Elektro werkzeug arbeiten Sie besser und sicherer im ausgeschaltet ist, be vor Sie es an angegebenen Leis tungs bereich.
5455840-Powerfeile_man 10.12.14 14:33 Seite 11 g Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Daher grundsätzlich mit ange schlos - Zubehör, Einsatzwerkzeuge usw. sener Staubfangvorrichtung arbeiten. entsprechend diesen Anweisun gen. Berücksichtigen Sie dabei die Ar - • Keine asbesthaltigen Materialien beitsbedingungen und die auszu - bearbeiten.
5455840-Powerfeile_man 10.12.14 14:33 Seite 12 Tragen Sie eine Schutzbrille. Schleifbandaufnahme (13) einlegen und mit dem vorderen Ende über die Rollenführung (10) des Schleifkopfes Gehörschutz benutzen legen. Spannhebel in Position (B) legen um das Schleifband zu spannen. Tragen Sie eine Staub - Schleifband ausbauen in umgekehrter schutz maske Reihenfolge.
5455840-Powerfeile_man 10.12.14 14:33 Seite 13 8 – Betrieb (Abb. 6) 9 – Arbeitsweise (Abb. 8/9) Die Anschlusswerte des Stromversorgers Arbeiten mit der Bandschleifmaschine müssen mit den Angaben auf dem Typen schild übereinstimmen. Vor Arbeitsbeginn die Einstellung einer materialgerechten Bandgeschwindigkeit Netzstecker an einer Steckdose überprüfen.
Teile stets griffbereit. wurde! Entsprechendes gilt für die ver - wen deten Zubehörteile. • Meister-Geräte sind weitgehend war - tung s frei, zum Reinigen der Ge häu se • Zur Vermeidung von Transport schä - ge nügt ein feuchtes Tuch.
Seite 73
Wuppertal, ....Ingo Heimann (M.Sc.) Technische Leitung/Produktentwicklung Meister Werkzeuge GmbH · Oberkamper Straße 37 - 39 · D-42349 Wuppertal - Autorisierte Person zur Aufbewahrung der technischen Unterlagen. CZ - Uschování technické dokumentace...
Seite 74
5455840-Powerfeile_man 10.12.14 14:33 Seite 74...
Seite 75
5455840-Powerfeile_man 10.12.14 14:33 Seite 75...
Seite 76
Diese Druckschrift einschließlich aller ihrer Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustim mung der Meister Werkzeuge GmbH unzu lässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Ein speisung und Verarbeitung in elektronischen...