Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektroanschluss Außenmodul - Krone KWP-85 Planungs- Und Installationshandbuch

Inverter-warmepumpen; kwp und kwp-p24
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3 Elektroanschluss Außenmodul
Für den Elektroanschluss ist die rechte Kunst-
stoffabdeckung nach Lösen der Schraube zu
entfernen.
Abb. 39: Entfernen der Kunststoffabdeckung durch
Lösen der Schraube (1)
Die elektrische Absicherung der Anlage erfolgt
gemäß den Angaben in den Technischen
Daten. Die erforderlichen Leiterquerschnitte
sind zu beachten!
Alle Leitungen müssen unter Beachtung der
richtigen Polarität aufgelegt und zugentlastet
werden.
Das Anschlussschema und die Schaltpläne
sind zu beachten.
Die vieradrige Steuerleitung muss auf den
Klemmen F1, F2 und der Erdungsklemme
angeschlossen werden.
Es muss beim Anschluss der Steuerleitung auf
richtige Polarität geachtet werden.
Wird das Außenmodul auf einem Dach mon tiert,
muss es zusätzlich geerdet werden, auch die
tragende Konstruktion. (Anschluss am
Blitzableiter oder Fundamenterder)
1
2
1
Abb. 40: Anschlussklemmen Außenmodul KWP/
KWP-P 85
1: Anzeigedisplay
2: Netzanschluss 230V/1~ /50Hz
3: Steuerleitung F1/F2
HINWEIS!
Achten Sie beim Anschluss des Außenmoduls
auf einen korrekten Anschluss des N-Leiters,
sonst werden die Varistoren auf der Netzfilter -
platine des Außenmoduls zerstört.
Temperatursensoren
In Abhängig von der Art der Anlage kann die
Anzahl der benötigten Fühler variieren.
Im Innenmodul sind der VL-Fühler (F11), der
Rücklauffühler (F17) und der Fühler für die
Flüssigkeitsleitung (TH2-Kältekreislauf) bereits
positioniert und angeschlossen.
Für die Fühlerposition beachten Sie die ent -
sprechenden Hinweise in den Hydrauliksche -
mata.
Im Standard-Lieferumfang sind der Außen fühler
(F9), ein Tauchfühler (vorgesehen zur Verwen-
dung als Brauch-Warmwasserfühler -F6) sowie
ein Fühler für den Gesamtvorlauf (T Sammler-
F8) enthalten.
Bei Anschluss einer Solaranlage oder eines
Festbrennstoffkessels muss ein PT-1000 -
Fühler (F14) verwendet werden. Alle anderen
Fühler sind NTC-Fühler mit einem Referenzwi -
derstand von 5-kilo-Ohm bei 25°C.
Alle Fühler werden im Schaltkasten des Innen -
moduls gemäß Anschlussplan angeschlossen.
3
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kwp-p85

Inhaltsverzeichnis