Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VOLTCRAFT V-Charge 60 combo Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V-Charge 60 combo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ein Wert von 0,5C bedeutet, dass der Ladestrom dem halben Kapazitätswert
entspricht. Bei einem NiMH-Akku mit einer Kapazität von 3000 mAh bedeutet 0,5C,
dass ein Ladestrom von 1,5 A einzustellen ist.
In der Regel gilt: Je kleiner der Akku (also die einzelne Zelle) ist, umso geringer ist
der maximale Ladestrom.
Wählen Sie für den Akkutyp (NiMH/NiCd) das
gewünschte Akkuprogramm aus „NiMH CHARGE" oder
„NiCd CHARGE".
Drücken Sie die Tasten STATUS INC + (7) und Taste
Akkutyp
-
+
STATUS DEC - (8), um den Ladestrom einzustellen.
Stop
Enter
>3 s
Drücken Sie die Taste ENTER START
Einstellungen zu bestätigen und zu speichern.
Nach dem Einstellen des Ladestroms, drücken und halten
Sie die Taste ENTER START
um den Ladevorgang zu starten.
Diese Anzeige zeigt den Status während Ladevorgangs
Akkutyp
Ladestrom
geladene
in Echtzeit an.
Kapazität
Drücken Sie die Taste STOP BATT/PROG
vergangene
Akkuspannung
um einen laufenden Ladevorgang zu stoppen. Wenn
Zeit
der Vorgang abgeschlossen ist, wird ein Tonsignal
ausgegeben.
Laden von NiMH/NiCd-Akkus im automatischen Lademodus „NiMH -/ NiCd Auto CHARGE"
Dieser Modus dient zum automatischen Aufladen von NiMH / NiCd Akkus. Beim auto-
matischen Lademodus überprüft das Ladegerät den Zustand des angeschlossenen Ak-
kus (z.B. den Innenwiderstand) und errechnet daraus den Ladestrom. Sie müssen eine
Obergrenze für den Ladestrom einstellen, damit der Akku nicht durch einen zu hohen
Ladestrom beschädigt wird. Bei manchen Akkus mit geringerem Innenwiderstand und
weniger Kapazität können im automatischen Lademodus höhere Ströme fließen.
Abhängig vom Akku und dessen Innenwiderstand können im Akkuprogramm „NiMH Auto
CHARGE" u.U. kürzere Ladezeiten erzielt werden als beim Akkuprogramm „CHARGE".
Ein wesentlicher Unterschied zu anderen Verfahren besteht darin, dass nicht der
tatsächliche Ladestrom eingestellt wird, sondern ein Grenzwert für den maximalen
Ladestrom, den das Ladegerät aus Sicherheitsgründen nicht überschreiten darf.
Wählen Sie für den Akkutyp (NiMH/NiCd) das gewünschte
Akkuprogramm aus „NiMH Auto CHARGE" oder „NiCd
Auto CHARGE".
Akkutyp
Wenn der Einstellwert für den max. Ladestrom blinkt,
Stop
Enter
>3 s
drücken Sie die Tasten STATUS INC + (7) und Taste
STATUS DEC - (8), um den Maximalwert einzustellen.
Drücken und halten Sie die Taste ENTER START
(6) länger als 3 Sekunden, um den Entladevorgang zu
starten.
Diese Anzeige zeigt den Status während Entladevorgangs
in Echtzeit an.
Drücken Sie die Taste STOP BATT/PROG
um einen laufenden Entladevorgang zu stoppen. Ein
vergangene
Bestätigungston zeigt die Beendigung des Vorgangs an.
Akkuspannung
Zeit
Akkutyp
Ladestrom
geladene
Kapazität
Laden von NiMH/NiCd-Akkus im Re-Peak Lademodus (NiMH-/NiCd RE-PEAK)
Das Ladegerät beendet bei NiMH- und NiCd-Akkus den Ladevorgang automatisch, wenn der
Akku voll ist. Wann ein Akku voll geladen ist, wird nach dem Delta-U-Verfahren ermittelt. Der
Re-Peak-Lademodus ist nur zum Laden von NiMH- und NiCd-Akkus geeignet. Mittels dem
Akkuprogramm „RE-PEAK" ist es möglich, dass die Erkennung des Ladestands nochmals
durchgeführt wird. Das Ladegerät lädt den Akku dann mehrmals (einmal, zweimal oder
maximal dreimal) hintereinander automatisch auf. Nach jeder erneuten Wiederaufladung
wartet das Ladegerät ca. fünf Minuten lang, um den Akku etwas abkühlen zu lassen. So lässt
sich nicht nur sicherstellen, dass der Akku wirklich voll geladen ist, sondern es kann auch
überprüft werden, wie gut der Akku die Schnellladung verträgt.
Laden Sie einen Akku also zunächst normal vollständig mit dem Akkuprogramm „NiMH
CHARGE" auf. Erst danach starten Sie das Akkuprogramm „RE-PEAK".
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Akkutyp
Battery
type
(6), um Ihre
vergangene
länger als 3 Sekunden,
(9) einmal,
Entladen von NiMH/NiCd-Akkus „DISCHARGE"
Dieses Akkuprogramm kann verwendet werden, um teilgeladene NiMH-/NiCd-Akkus in
einen definierten Ausgangszustand zu bringen oder um eine Messung der Akkukapazität
durchzuführen. Speziell NiCd-Akkus sollten nicht in teilgeladenem Zustand wieder aufgeladen
werden, da sich hierbei die Kapazität verringern kann (Memory-Effekt).
• Gehen Sie zum Entladen eines NiMH- bzw. NiCd-Akkus wie folgt vor:
Akkutyp
(9) einmal,
Akkutyp
vergangnene
Zeit
Lade- und Entladezyklen von NiMH/NiCd-Akkus „NiMH CYCLE" „NiCd CYCLE"
Um Akkus zu testen, neue Akkus zu formieren oder ältere Akkus aufzufrischen, können Sie bis
zu 5 Lade-Entlade-Zyklen automatisch nacheinander durchführen. Sowohl die Kombination
„Laden/Entladen" („CHG>DCHG") bzw. „Entladen/Laden" („DCHG>CHG") ist möglich. Als
Ladestrom bzw. Entladestrom werden diejenigen Werte verwendet, die Sie im Ladeprogramm
(„CHARGE") bzw. Entladeprogramm („DISCHARGE") eingestellt haben. Die Zyklenzahl
bestimmt, wie oft die eingestellte Reihenfolge der Lade- und Entladezyklen bzw. der Entlade-
und Ladezyklen ausgeführt wird.
• Wählen Sie für den Akkutyp (NiMH/NiCd) das
Akkuprogramm („RE-PEAK") aus.
• Der Wert unten rechts steht für die Anzahl der Re-
Peak Erkennungsvorgänge. Er wird im LC-Display
Enter
-
+
(10) rechts als Zahl angezeigt. Dieser Wert kann
nach Bedarf eingestellt werden.
• Die Ziffer für die Anzahl der RE-Peak Ladevorgänge
blinkt.
• Drücken Sie die Tasten STATUS INC + (7) und Taste
Ladestrom Akkuspannung
Battery
Charge
STATUS DEC - (8), um die gewünschte Anzahl der
current
voltage
Re-Peak Erkennungsvorgänge einzustellen.
geladene
Elapsed
Charged
• Drücken Sie die Taste ENTER START
Zeit
time
capacity
Kapazität
Ihre Auswahl zu bestätigen.
• Drücken und halten Sie die Taste ENTER START
(6) länger als 3 Sekunden, um den Ladevorgang
zu starten.
• Die
Entladevorgangs in Echtzeit an.
• Ein Bestätigungston zeigt den Abschluss des
Vorgangs an, sofern die Warn/Bestätigungs-
Funktion nicht ausgeschaltet wurde.
Der maximal mögliche Entladestrom ist abhängig vom Akkutyp und der Zellenzahl.
Die max. Entladeleistung beträgt 10 W.
Wählen Sie für den Akkutyp (NiMH/NiCd) das gewünschte
Akkuprogramm aus „DISCHARGE".
Die Anzeige gibt den eingestellten Entladestrom links
und die nominale Akkuspannung des angeschlossenen
-
+
Akkus auf der rechten Seite des LC-Displays (10) an.
Stellen
Abschaltspannung rechts ein. Stellen Sie den Entlade im
Stop
Enter
>3 s
Bereich zwischen 0,1 - 2,0 A ein. Der mögliche Bereich
der Abschaltspannung liegt zwischen 0,1 - 15,0 V.
Drücken Sie die Taste ENTER START
Sie den Einstellwert des Entladestroms oder der
Abschaltspannung ändern wollen. Drücken Sie die Tasten
STATUS INC + (7) und Taste STATUS DEC - (8), um den
entsprechenden Wert einzustellen.
Drücken Sie erneut die Taste ENTER START
einen Wert zu speichern.
Drücken und halten Sie die Taste ENTER
Sekunden, um den Entladevorgang zu starten.
Drücken Sie die Taste STOP BATT/PROG
das Entladen zu stoppen. Ein Bestätigungston zeigt das
Beenden des Vorgangs an.
Akkuspan-
nung
Entladestrom
entladene
Kapazität
Anzeige
zeigt
den
Status
Sie
den
Entladestrom
links
und
(6), wenn
länger als 3
(6), um
während
die
(6), um
(9), um

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2332379

Inhaltsverzeichnis