Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente Und Anschlüsse; Frontseite - Omnitronic XDP-3002 Handbuch

Dual cd/mp3 player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4 Bedienelemente und Anschlüsse

Frontseite

12
22
Nr.
Element
1
Bedienfeld Abspieleinheit 1
2
Bedienfeld Abspieleinheit 2
3
Taste PITCH
4
Pitch-Schieberegler
5
Taste OPEN/CLOSE
6
Taste JOG MODE
7
Taste SOURCE
8
VFD-Display
9
Taste IN
10
Taste OUT
11
Taste RELOOP
12
Jogdial
1
13
14
16
17
15
23
24
Funktion
Definiert den Einstellbereich für den Pitch-Regler: 4 %, 8 % oder 16 %. Ein
langer Tastendruck deaktiviert den Pitch-Regler (Anzeige - -).
Bestimmt die Wiedergabegeschwindigkeit um bis zu ±16 %; die Pitch-
Prozentzahl wird im Display angezeigt
Zum Auswerfen und Einziehen der CD; während des Abspielens einer
CD ist das CD-Laufwerk gegen unbeabsichtigtes Öffnen verriegelt
Schaltet den Betriebsmodus für das Jogdial um: Pitch Bend (LED aus),
Suche (LED leuchtet) und Scratch (LED blinkt)
Schaltet zwischen CD-, USB- und SD-Betrieb um
Zeigt alle Funktionen des Geräts und Daten der Datenträger, wie
Bargraph, Titelnummer, Geschwindigkeit, Wiedergabemodus Single,
Loop, Play bzw. Pause, Wiederholfunktion, Titel- und Ordnername
sowie Titelabspielzeit oder Titelrestspielzeit in Minuten, Sekunden und
Frames (1/75 Sekunde)
Bestimmt den Startpunkt einer Schleife (zugehörige LED leuchtet rot)
Bestimmt den Endpunkt einer Schleife, die daraufhin sofort gestartet
wird (LEDs IN und OUT blinken). Die Schleife wird solange wiederholt
bis Sie die Taste erneut drücken; die LEDs IN und OUT hören dann
auf zu blinken, sie leuchten jedoch weiterhin und zeigen an, dass eine
Schleife gespeichert ist und zum erneuten Abrufen zur Verfügung
steht. Zum Programmieren einer anderen Schleife, den Start- und
Endpunkt einfach neu festlegen. Um Start- und Endpunkt bis auf 1
Frame (1/75 Sekunde) genau zu bestimmen, auf Pause schalten und
die Stelle mit dem Jogdial im Suchmodus exakt anfahren.
Startet die erneute Wiedergabe der Schleife; die LEDs IN und OUT
blinken wieder
Dient in der Grundeinstellung zur Funktion Pitch Bend, d. h. zur
temporären Veränderung der Wiedergabegeschwindigkeit und im
Suchmodus zum schnellen Vor- und Rücklauf sowie zum exakten
Bestimmen von Cue- und Loop-Punkten. Im Scratch-Modus können
Scratch-Effekte erzeugt werden. Der Betriebsmodus wird mit der Taste
JOG MODE festgelegt.
2
3
4
5
6
7
18
5
25
6 • DE
8
9
10
11
19 20
18
20 21
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis