Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omnitronic XDP-3002 Handbuch Seite 7

Dual cd/mp3 player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

13
Taste BPM TAP
14
Druckregler
TRACK/FOLDER
15
Taste SINGLE
16
Taste CUE
17
Taste
18
Tasten PITCH BEND
19
Taste REPEAT
20
Taste TIME
21
Montagepunkte
22
CD-Schublade
23
Speicherkartensteckplatz
24
USB-Anschluss
25
Netzschalter
Zum Ermitteln der Taktgeschwindigkeit (BPM) die Taste mehrere Male
im Takt des Titels antippen, bis der Wert im Display angezeigt wird
• Den Regler drehen für die Titelsuche und dann drücken, um den
gewünschten Titel anzuwählen; Titelnummer und -name werden im
Display eingeblendet
• Für die Ordnernavigation den Regler drücken, dann drehen, um die
Ordner zu durchsuchen. Den Regler erneut drücken, um den
gewünschten Ordner anzuwählen. Danach schaltet das Gerät zurück
auf die Titelwahl.
Aktiviert die Einzeltitelwiedergabe (nachdem ein Titel zu Ende gespielt
ist, schaltet das Gerät auf Pause). Anderenfalls werden alle Titel der
CD oder des angewählten Ordners abgespielt.
Als Grundeinstellung springt das Gerät beim Drücken der Cue-Taste
zum Liedanfang zurück (0:00.00) und befindet sich im Pausemodus
(Taste leuchtet rot). Um den Cue-Punkt an einer anderen Stelle des
Titels zu setzen, auf Pause schalten und die Stelle mit dem Jogdial im
Suchmodus exakt anfahren. Sobald Sie Wiedergabe wieder gestartet
wird, ist ein neuer Cue-Punkt gespeichert (Taste blinkt wiederholt).
Zum Umschalten zwischen Wiedergabe und Pause. Während der
Wiedergabe leuchtet die blaue LED, im Pausemodus blinkt sie.
Die Funktion Pitch Bend erzeugt eine temporäre Veränderung der
Wiedergabegeschwindigkeit. Solange Sie die Tasten gedrückt halten,
wird der Takt des Titels verlangsamt (-) bzw. erhöht (+).
Zum Anwählen der Wiederholfunktionen:
• erster Tastendruck: ständige Wiederholung des angewählten Titels
• zweiter Tastendruck: ständige Wiederholung aller Titel der CD oder
des angewählten Ordners
• dritter Tastendruck: normale Musikwiedergabe
• Audio-CD: Schaltet die Zeitanzeige zwischen Titelabspielzeit,
Titelrestspielzeit und Gesamtrestspielzeit um
• MP3: Schaltet die Zeitanzeige zwischen Titelabspielzeit und
Titelrestspielzeit um
Das Gerät ist für den Einbau in ein 19"-Rack (483 mm) vorgesehen,
kann aber auch als Tischgerät verwendet werden. In jedem Fall muss
Luft ungehindert durch alle Lüftungsöffnungen strömen können, damit
eine ausreichende Kühlung gewährleistet ist. Für die Rackmontage
werden 2 HE je Einheit benötigt.
Zum Einlegen einer CD
Zum Einsetzen einer SD(HC)- oder MMC-Speicherkarte
Zum Einstecken eines USB-Speichergeräts
Schaltet das Gerät ein (Betriebsanzeige leuchtet) und aus
7 • DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis