Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente Und Anschlüsse - Omnitronic SDP-2 Bedienungsanleitung

Sd card/mp3 player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.2 Bedienelemente und Anschlüsse
Suchmodus
Ein kurzer Druck auf SEARCH schaltet das Drehrad auf
die Funktion „schneller Vor-/Rücklauf" um. Bei aktivierter
Funktion leuchtet die rote Kontroll-LED. Wird das Drehrad
15 Sekunden nicht betätigt, erlischt die LED und die
Funktion „schneller Vor-/Rücklauf" ist wieder deaktiviert.
A Funktion aktiviert: Im Wiedergabemodus und im
Pausemodus dient das Drehrad zum schnellen Vor- und
Rücklauf innerhalb des aktuellen Titels.
B Funktion deaktiviert: Im Wiedergabemodus dient das
Drehrad
Pausemodus zum exakten Anfahren einer bestimmten
Stelle bis auf 1 Frame (1/75 Sekunde) genau.
SGL/CTN
A Diese Taste bestimmt den Wiedergabemodus. Sie
können Sie zwischen einmaligem Abspielen eines Titels
(Einzeltitelwiedergabe)
(Continuous Play) umschalten. Die Grundeinstellung ist
die Gesamttitelwiedergabe; alle Titel der SD-Karte
werden fortlaufend wiedergegeben. Drücken Sie die
Taste, um auf Einzeltitelwiedergabe (Anzeige SINGLE)
umzuschalten; das Gerät schaltet nach jedem gespielten
Titel auf Pause.
B Wenn Sie die Taste ca. 2 Sekunden gedrückt halten,
aktivieren/deaktivieren Sie die Funktion "Auto Cue".
LCD-Anzeige
Zeigt alle Funktionen des Geräts und Daten der SD-Karte
an.
Eine detaillierte Beschreibung finden Sie im Abschnitt
DISPLAY.
Pitch An/Aus
Aktiviert/deaktiviert den PITCH-Schieberegler. Ist er
aktiviert, leuchtet die LED.
Pitch-Schieberegler
Bestimmt die Wiedergabegeschwindigkeit (bei aktivierter
Funktion Temposperre ohne Änderung der Tonhöhe). Die
Einstellung des Reglers ist nur bei gedrückter Taste
PITCH ON/OFF wirksam. Die Pitch-Prozentzahl wird im
Display angezeigt.
Downloaded from
www.Manualslib.com
für
die
Funktion
„Pitch
Bend"
und
Gesamttitelwiedergabe
manuals search engine
SD-Kartenschlitz
Schieben Sie hier Ihre SD-Speicherkarte ein. Die
Kontakte der Karte müssen nach unten zeigen. Es
werden SD-Speicherkarten und SDHC-Speicherkarten
mit Titeln im MP3-Format erkannt. ACHTUNG! Beenden
Sie immer die Wiedergabe bevor Sie eine SD-Karte
ausgeben.
Laufwerkwahl
CARD SELECT schaltet die Abspieleinheit im Pause-
bzw. Cuemodus zwischen Laufwerk 1 und 2 um. Die
und
im
LEDs zeigen Ihnen, welches Laufwerk aktiviert ist. Die
rote LED bezeichnet Laufwerk 1, die grüne LED Laufwerk
2. Beide Abspieleinheiten können gleichzeitig auf ein
Laufwerk zugreifen und Titel parallel abspielen.
Zeit/Systemmenü
A Schaltet die Zeitanzeige zwischen Titelabspielzeit
(Elapsed) und Titelrestspielzeit (Remain) um.
B Wenn Sie die Taste für 2 Sekunden gedrückt halten,
rufen Sie das Systemmenü des SDP-2 auf. Um das
Menü zu verlassen, halten Sie TIME erneut für 2
Sekunden gedrückt. Wird im Menümodus für 5 Sekunden
keine Auswahl mit dem Regler TRACK getroffen,
verlassen Sie das Menü automatisch.
TAP/BPM
Mit dieser Taste können Sie manuell die Taktschläge
eines Titels ermitteln wenn der automatische Beatcounter
kein eindeutiges Signal erkennt. Drücken Sie die Taste
kurz, um zunächst den automatischen Beatcounter zu
deaktivieren. Tippen Sie dann die Taste mehrere Male im
Takt des Titels an. Die Taktgeschwindigkeit wird auf dem
Display in BPM angezeigt. Halten Sie die Taste für 2
Sekunden gedrückt, um wieder zurück zum automa-
tischen Beatcounter zu schalten.
Temposperre
TEMPO LOCK aktiviert/deaktiviert die Temposperre. Bei
aktivierter Temposperre können Sie den PITCH-Regler
zur Beschleunigung und Verlangsamung der Wieder-
gabegeschwindigkeit verwenden, ohne die Stimmlage
des
Titels
zu
erscheint im Display).
7/41
verändern
(entsprechendes
00040294.DOC, Version 1.0
Symbol

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis