Die Kombination der verschiedenen Wählschalter-Einstellungen bietet die Möglichkeit, das
Gerät für sehr unterschiedliche Aufgaben zu verwenden (siehe die folgende Übersicht):
5.5
EIN-/AUS-SCHALTER
Um das Gerät zu starten, den EIN-/AUS-Schalter drücken (1)
Um das Gerät anzuhalten, den EIN-/AUS-Schalter los lassen (1)
5.6
RUTSCHKUPPLUNG
Das Gerät besitzt eine interne Rutschkupplung, die werksseitig bereits voreingestellt ist. Die
Aufnahme hört auf zu drehen, wenn der Einsatz sich verklemmt und das Gerät überlastet
werden könnte.
5.7
AVS
Ihr POW X117 ist mit einem Anti-Vibrations-System (AVS) ausgestattet. Dadurch werden die
auf den hinteren Griff übertragenen Schläge gemindert.
Möglichst versuchen, einen gleich bleibenden, durchschnittlichen Druck auf den hinteren Griff
auszuüben, um die größte Wirkung zu erzielen.
5.8
ZUSATZGRIFF
Das Gerät kann mit einem Zusatzgriff ausgestattet sein, der um 360 Grad drehbar ist. Zum
Austauschen und/oder Bohren den Griff durch Drehung gegen den Uhrzeigersinn lösen, dann
auf dem Lauf in die gewünschte Stellung bringen und wieder gut sichern, indem im
Uhrzeigersinn gedreht wird.
Copyright © 2007 VARO – Vic. Van Rompuy N.V. – www.varo.com
POW X117
Hammer und Bohren
Hammerbohren in Beton,
Baustein, Naturstein
Nur Hammer
Hammer- und Meißelarbeiten in
Beton, Baustein, Naturstein,
Abschlagen von Fliesen
Nur Bohren
Bohrarbeiten ohne
Schlagwirkung in Holz,
Kunststoff, Metall
Ohne gewählte Funktionen
Der Motor läuft nur im Leerlauf.
Warnhinweis! Das Gerät darf
nicht über eine längere Zeit im
Leerlauf betrieben werden, weil
dies die Lebensdauer des
Geräts verkürzt.
DE
S e i t e
| 9