Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Service; Zusätzliche, Spezifische Sicherheitshinweise Für Schlag- Und Bohrhammer - Powerplus pow x117 Handbuch

1500w
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.6

SERVICE

Lassen Sie ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-
Ersatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Elektrowerkzeuges
gewährt bleibt.
4.7
ZUSÄTZLICHE, SPEZIFISCHE SICHERHEITSHINWEISE FÜR SCHLAG- UND
Gehörschutz tragen. Starke Schallemissionen können einen Gehörverlust
verursachen.
Die mit dem Gerät mitgelieferten Zusatzgriffe verwenden. Ein Kontrollverlust
kann persönliche Verletzungen verursachen.
-
Das Gerät an den isolierten Haltegriffen halten, wenn Arbeiten mit dem
Schneidwerkzeug vorgenommen werden, bei denen es mit einen versteckten oder dem
eigenen Stromkabel in Berührung kommen kann. Der Kontakt mit einem Strom führenden
Kabel, lässt auch die Metallteile des Werkzeugs Strom führen und den Betreiber einen
Stromschlag aussetzen.
Auch wenn Sie mit dem Gerät gut vertraut sind: Vernachlässigen Sie NIE aus Bequemlichkeit
oder Gewohnheit die speziellen Sicherheitsbestimmungen für den Bohrhammer. Der nicht
sichere oder falsche Gebrauch des Geräts ist IMMER gefährlich und kann zu schweren
Verletzungen führen!
Das Gerät immer am isolierten Griff halten, wenn bei einer Arbeit die Möglichkeit besteht, dass
das Gerät auf eine verdeckte Leitung oder auf das eigene Netzkabel treffen kann. Beim
Kontakt mit einer Strom führenden Leitung wird das Gerät selbst unter Strom gesetzt, und der
Bediener kann einen lebensgefährlichen Stromschlag erleiden.
Bei längerer Benutzung des Geräts immer einen Ohrenschutz tragen. Eine andauernd höhere
Lärmemission kann das Gehör nachhaltig schädigen.
Tragen Sie einen Schutzhelm, eine Schutzbrille und/oder einen Gesichtsschutz. Eine Brille
oder eine Sonnenbrille bietet nicht den Schutz einer Schutzbrille! Außerdem werden eine
Staubschutzmaske und dicke, gefütterte Schutzhandschuhe sehr empfohlen.
Der Bohrer/Meißel muss vor der Inbetriebnahme sicher befestigt sein.
Auch unter normalen Bedingungen verursacht dieses Gerät spürbare Vibrationen. Deshalb
können sich Schrauben leicht lösen, was einen Ausfall des Geräts, aber auch einen Unfall zur
Folge haben kann. Prüfen Sie deshalb vor der Arbeit die Schrauben sorgfältig auf festen Sitz.
Bei kaltem Wetter oder wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wurde, lassen Sie das
Gerät bitte ohne Last eine gewisse Zeit lang leer laufen, damit es sich erwärmt. Hierdurch wird
die Schmierung gefördert. Ohne ordentliches Aufwärmen kann das Hammerbohren zu
Problemen führen.
Achten Sie immer auf Ihren sicheren und festen Stand. Wenn Sie an höher gelegenen Stellen
arbeiten, dürfen sich unter Ihnen keine anderen Personen aufhalten.
Halten Sie das Gerät immer gut mit beiden Händen fest.
Hände weg von den drehenden Teilen!
Das laufende Gerät nicht einfach weiter laufen lassen oder sogar ablegen. Das laufende Gerät
muss immer in beiden Händen festgehalten werden.
Das Gerät darf beim Betrieb nicht auf andere Personen gerichtet sein. Der Bohrer/Meißel
kann sich lösen, aus der Aufnahme geschleudert werden und Dritte schwer verletzen.
Copyright © 2007 VARO – Vic. Van Rompuy N.V. – www.varo.com
POW X117
BOHRHAMMER
DE
S e i t e
| 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis