Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

1
EINSATZBEREICH .......................................................................... 3
2
BESCHREIBUNG DER TEILE (ABB. A) ......................................... 3
3
VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS ............................ 3
4
ERKLÄRUNG DER SYMBOLE ....................................................... 3
5
ELEKTROWERKZEUGE ................................................................. 4
5.1
Arbeitsplatz ............................................................................................................. 4
5.2
Elektrische Sicherheit ............................................................................................. 4
5.3
Sicherheit von Personen ........................................................................................ 5
5.4
5.5
Wartung ................................................................................................................... 6
6
ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE ...................................... 6
7
VOR DER INBETRIEBNAHME ........................................................ 6
8
MONTAGE ........................................................................................ 6
8.1
SDS-plus Bohrer bzw. Meißel einsetzen ................................................................ 6
8.2
SDS-plus Bohrer bzw. Meißel herausnehmen ....................................................... 7
8.3
Bohrer ohne SDS-plus ............................................................................................ 7
8.4
Zusatzhandgriff ....................................................................................................... 7
8.5
Tiefenanschlag ........................................................................................................ 7
9
BEDIENUNG .................................................................................... 7
9.1
Ein- und Ausschalten ............................................................................................. 7
9.2
Rutschkupplung ...................................................................................................... 7
9.3
Betriebsarten ........................................................................................................... 7
9.3.1
Einsatz als Bohrhammer ........................................................................................... 7
9.3.2
Einsatz als Meißel ..................................................................................................... 8
9.3.3
Einsatz als normaler Bohrer ...................................................................................... 8
10
TECHNISCHE DATEN ..................................................................... 8
11
SCHALLEMISSION .......................................................................... 8
12
REINIGUNG UND WARTUNG ......................................................... 9
12.1
Reinigung ................................................................................................................ 9
12.2
Gerät abschmieren .................................................................................................. 9
Copyright © 2010 VARO
POWXQ5220
P a g e
| 1
DE
www.varo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Powerplus POWXQ5220

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    POWXQ5220 EINSATZBEREICH ................3 BESCHREIBUNG DER TEILE (ABB. A) ......... 3 VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS ......3 ERKLÄRUNG DER SYMBOLE ............3 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR ELEKTROWERKZEUGE ..............4 Arbeitsplatz ......................4 Elektrische Sicherheit ..................... 4 Sicherheit von Personen ..................5 Der Gebrauch und die Pflege von elektrisch betriebenen Geräten...... 5 Wartung ........................
  • Seite 2 POWXQ5220 12.3 Meißel schärfen ....................... 9 GARANTIE ..................9 UMWELT ..................10 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ............ 11 Copyright © 2010 VARO www.varo.com P a g e...
  • Seite 3: Einsatzbereich

    POWXQ5220 BOHRHAMMER 520W POWXQ5220 1 EINSATZBEREICH Dieses Gerät ist für das Hammerbohren (Schlagbohren) in Beton, Mauerstein und Stein ausgelegt. Ohne Schlagbohren eignet es sich auch zum Bohren in Holz, Metall, Keramik und Plastik. WARNHINWEIS! Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Geräts zu Ihrer...
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge

    POWXQ5220 Anweisungen vor Übereinstimmung mit den jeweils dem Gebrauch des maßgeblichen Anforderungen Geräts genau der EU-Richtlinie(n). durchlesen. Ohrenschutz tragen. Schutzbrille tragen. Staubentwicklung : Schutzhandschuhe tragen. Atemschutzmaske tragen. Achtung: Verletzungsgefahr Das Tragen von Arbeitsschuhen oder mögliche wird empfohlen. Beschädigung des Elektrowerkzeugs.
  • Seite 5: Sicherheit Von Personen

    POWXQ5220  Wenn Sie mit dem Gerät im Freien arbeiten (müssen), verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die auch für den Außenbereich geeignet sind. Die Anwendung eines für den Außenbereich geeigneten Verlängerungskabels verringert das Risiko eines elektrischen Schlags.  Wenn der Betrieb des Geräts in feuchter Umgebung nicht vermeidbar ist, verwenden Sie in jedem Fall einen Fehlerstromschutzschalter.
  • Seite 6: Wartung

    POWXQ5220  Halten Sie Schneidwerkzeuge (Einsätze) scharf und sauber. Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneidkanten verklemmen sich weniger und sind leichter zu führen.  Verwenden Sie das Gerät, das Zubehör, die Einsätze usw. entsprechend diesen Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende Tätigkeit.
  • Seite 7: Sds-Plus Bohrer Bzw. Meißel Herausnehmen

    POWXQ5220 SDS-plus Bohrer bzw. Meißel herausnehmen  Die Manschette des Bohrfutters ganz nach hinten schieben.  Jetzt den Einsatz entnehmen, und die Manschette wieder loslassen. ACHTUNG! Den Schaft der Bits mit dem Sicherungsschlitz immer sauber und leicht geölt halten. Auf diese Weise lassen sich die Bits leicht einsetzen und wieder herausnehmen.
  • Seite 8: Einsatz Als Meißel

    POWXQ5220 Wählschalter vorn Wählschalter hinten 9.3.2 Einsatz als Meißel Das Gerät erzeugt nur eine Druckwirkung nach vorn, der Einsatz dreht nicht. Damit können Meißelarbeiten an Beton und Mauerstein vorgenommen werden. Wählschalter vorn Wählschalter hinten 9.3.3 Einsatz als normaler Bohrer Mit dem Gerät können Gegenstände aus Metall und nicht metallische Objekte gebohrt werden.
  • Seite 9: Reinigung Und Wartung

    POWXQ5220 12 REINIGUNG UND WARTUNG WARNHINWEIS: Vor allen Arbeiten am Gerät immer den Netzstecker aus der Steckdose nehmen. 12.1 Reinigung  Halten Sie die Lüftungsschlitze des Geräts sauber, um eine Überhitzung des Motors zu vermeiden.  Das Gehäuse des Geräts regelmäßig mit einem weichen Tuch reinigen, möglichst nach jedem Einsatz.
  • Seite 10: Umwelt

    POWXQ5220  Wir behalten uns das Recht vor, ein Garantieverlangen zurückzuweisen, wenn der Kauf nicht belegt werden kann, oder wenn das Produkt offensichtlich nicht richtig gewartet bzw. gepflegt wurde (unzureichende Reinigung der Lüftungsschlitze, unregelmäßige Wartung der Kohlebürsten usw.).  Bitte heben Sie Ihren Kaufbeleg gut auf, denn er gilt als Nachweis des Kaufdatums.
  • Seite 11: Konformitätserklärung

    POWXQ5220 15 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklären wir, VARO N.V., Joseph Van Instraat 9, B-2500 Lier, Belgien, dass das nachfolgend bezeichnete Gerät Bezeichnung des Geräts: Bohrhammer 520W Marke: POWERplus Modell-Nr.: POWXQ5220 aufgrund seiner Konzeption und seiner Bauart sowie in der von uns in Umlauf gebrachten Ausführung den einschlägigen, grundlegenden EU-Richtlinien auf der Grundlage der...

Inhaltsverzeichnis