Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

1
EINSATZBEREICH ......................................................................... 3
2
BESCHREIBUNG DER TEILE (ABB. A) ........................................ 3
3
VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS ........................... 3
4
ELEKTROWERKZEUGE ................................................................ 4
4.1
Arbeitsplatz ............................................................................................................ 4
4.2
Elektrische Sicherheit ........................................................................................... 4
4.3
Sicherheit von Personen ....................................................................................... 4
4.4
Der Gebrauch und die Pflege von Elektrowerkzeugen ........................................ 5
4.5
Service .................................................................................................................... 5
5
BESONDERE SICHERHEITSHINWEISE ....................................... 6
6
BEDIENUNG DES GERÄTS ........................................................... 6
6.1
Bohrer / Meißel einsetzen : .................................................................................... 6
6.2
Seitengriff ............................................................................................................... 7
6.2.1
Bohren: .................................................................................................................... 8
6.2.2
Aufstemmen (mit dem Meißel). ................................................................................ 9
6.3
Schalter EIN/AUS ................................................................................................... 9
6.4
Drehzahl einstellen .............................................................................................. 10
6.5
AVS-System ......................................................................................................... 10
6.6
Funktion Bohren / Meißeln .................................................................................. 10
6.7
Überlastschutz ..................................................................................................... 11
6.8
Sicherheitskupplung (nur bei Maschinen mit Bohrer)....................................... 11
7
REINIGUNG UND WARTUNG ...................................................... 11
7.1
Reinigung ............................................................................................................. 11
8
WARTUNG UND PFLEGE ............................................................ 11
9
TECHNISCHE DATEN .................................................................. 12
10
KUNDENDIENST .......................................................................... 12
11
LAGERUNG .................................................................................. 12
12
GARANTIE .................................................................................... 13
13
UMWELT ....................................................................................... 13
Copyright © 2011 VARO NV
POWX119
P a g e
| 1
DE
www.varo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Powerplus POWX119

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    POWX119 EINSATZBEREICH ................. 3 BESCHREIBUNG DER TEILE (ABB. A) ........3 VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS ......3 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR ELEKTROWERKZEUGE ..............4 Arbeitsplatz ......................4 Elektrische Sicherheit ................... 4 Sicherheit von Personen ..................4 Der Gebrauch und die Pflege von Elektrowerkzeugen ........5 Service ........................
  • Seite 2 POWX119 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ........... 14 Copyright © 2011 VARO NV www.varo.com P a g e...
  • Seite 3: Einsatzbereich

    POWX119 BOHRHAMMER / ABBRUCHHAMMER 2100 W POWX119 1 EINSATZBEREICH Der Bohrhammer ist universell einsetzbar zum Hammerbohren und Meißeln in Gestein und Beton. Das Gerät ist nicht für den professionellen Einsatz geeignet. WARNHINWEIS! Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Geräts zu Ihrer eigenen Sicherheit dieses Handbuch und die allgemeinen Sicherheitshinweise gründlich durch.
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge

    POWX119 4 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR ELEKTROWERKZEUGE Lesen alle Sicherheitshinweise Anweisungen. Nichtbeachtung Sicherheitshinweise und Anweisungen können einen Stromschlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen zur späteren Einsicht auf. Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff "Elektrowerkzeug" bezieht sich auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel) und auf akkubetriebene Elektrowerkzeuge (ohne Netzkabel).
  • Seite 5: Der Gebrauch Und Die Pflege Von Elektrowerkzeugen

    POWX119 Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und immer eine Schutzbrille. Das Tragen persönlicher Schutzausrüstung, wie Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Ohrenschutz, je nach Art und Einsatz des Elektrowerkzeugs, verringert das Verletzungsrisiko. Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme. Vergewissern Sie sich, dass das Elektrowerkzeug ausgeschaltet ist, bevor Sie es an die Stromversorgung und/oder den Akku anschließen, es aufnehmen oder tragen.
  • Seite 6: Besondere Sicherheitshinweise

    POWX119 5 BESONDERE SICHERHEITSHINWEISE Steckdosen in Außenbereichen müssen mit Fehlerstrom-Schutzschaltern ausgerüstet sein. Das verlangt die Installationsvorschrift für Ihre Elektroanlage. Beim Arbeiten mit der Maschine stets Schutzbrille tragen. Schutzhandschuhe, festes und rutschsicheres Schuhwerk, Schürze und Mundschutz werden empfohlen. Immer einen Ohrenschutz tragen.
  • Seite 7: Seitengriff

    POWX119 Bohrkopf schließen: Bohrer-/Meißelsicherung (2) ziehen und um 180° drehen. Bohrer / Meißel auf festen und sicheren Sitz prüfen. Dazu versuchen, den Bohrer bzw. den Meißel aus dem Bohrkopf zu ziehen. Wenn dies möglich ist, den Bohrer bzw. den Meißel erneut einsetzen und sichern.
  • Seite 8: Bohren

    Verriegelung (3) durch Drehen nach rechts wieder festziehen. 6.2.1 Bohren: Zusatzgriff (5) wie in Abb. verwenden. Der D-förmige Seitengriff (4) muss geschlossen sein. Zusatzgriff (5) in das Gewindeloch an der Seite des POWX119 einschrauben Copyright © 2011 VARO NV www.varo.com P a g e...
  • Seite 9: Aufstemmen (Mit Dem Meißel)

    POWX119 6.2.2 Aufstemmen (mit dem Meißel). Wände (waagerecht): Seitengriff (D-förmig) (4) und hinteren Griff (7) verwenden. Boden (senkrecht): Zusatzgriff (5) in das Gewindeloch einschrauben (siehe Abb.). Schalter EIN/AUS Copyright © 2011 VARO NV www.varo.com P a g e...
  • Seite 10: Drehzahl Einstellen

    Geschwindigkeit. Schneller sind die Stufen 1 – 2 – 3. Die höchste Einstellung ist MAX (höchste Drehzahl). AVS-System Die POWX119 ist mit einem Antivibrationssystem (AVS) ausgestattet. Der hintere Griff ist direkt im Gehäuse der Maschine verankert. Bei konstantem Druck auf diesen hinteren Griff wird das beste Ergebnis erzielt.
  • Seite 11: Überlastschutz

    Beschreibung in 6.3). Sicherheitskupplung (nur bei Maschinen mit Bohrer) Der POWX119 ist mit einer "Sicherheitskupplung" ausgestattet (Rutschkupplung – eine mechanische Schutzvorrichtung). Wenn der Bohrer klemmt (z.B. bei Stahldrähten in Beton), spricht die Sicherheitskupplung an, und die Drehung des Bohrers wird automatisch gestoppt, um die Maschine vor Schäden und den Bediener vor Verletzungen zu schützen.
  • Seite 12: Technische Daten

    POWX119 Kohlebürsten ersetzen Schrauben der linken und der rechten Motorabdeckung lösen und entfernen. Kohlebürsten-Zuleitungen von den Motorkontakten lösen. (Die rechte Zuleitung zur Kohlebürste besteht aus nur 1 Kabel, die linke Zuleitung aus 2 Kabeln, nämlich 1 Kabel für den Motorkontakt und 1 Kabel für den Warnmelder.) Feder öffnen, die die Kohle gegen den Anker drückt.
  • Seite 13: Garantie

    Wir lehnen jede Haftung für Verletzungen ab, die infolge des unsachgemäßen Gebrauchs des Geräts eingetreten sind. Reparaturen dürfen nur von einem autorisierten Kundendienst für Powerplus Geräte ausgeführt werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Tel.-Nr.: 00 32 3 292 92 90 Eventuelle Transportkosten gehen immer zu Lasten des Kunden;...
  • Seite 14: Konformitätserklärung

    Gerät Bezeichnung des Geräts: : Bohrhammer / Abbruchhammer 2100 W Marke: : POWERplus Modell-Nr.: : POWX119 aufgrund seiner Konzeption und seiner Bauart sowie in der von uns in Umlauf gebrachten Ausführung den einschlägigen, grundlegenden EG-Richtlinien auf der Grundlage der harmonisierten EG-Normen entspricht.

Inhaltsverzeichnis