Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

1
ANWENDUNG .................................................................................. 2
2
BESCHREIBUNG DER TEILE (ABB. A) ......................................... 2
3
PRÜFUNG DES VERPACKUNGSINHALTS ................................... 2
4
ERLÄUTERUNG DER SYMBOLE ................................................... 3
5
SICHERHEITSHINWEISE ................................................................ 3
5.1
Arbeitsplatz ............................................................................................................. 3
5.2
Elektrische Sicherheit ............................................................................................. 3
5.3
Sicherheit von Personen ........................................................................................ 4
5.4
Der Gebrauch und die Pflege von Elektrowerkzeugen ......................................... 4
5.5
Service ..................................................................................................................... 5
6
PNEUMATISCHE BOHRHÄMMER ................................................. 5
7
VOR DER INBETRIEBNAHME DES GERÄTS ............................... 6
7.1
Einsätze (Bits) anbringen und wechseln (Abb. 2) ................................................. 6
7.2
anbringen ................................................................................................................ 6
7.3
Tiefenanschlag ........................................................................................................ 6
7.4
Zusatzgriff anbringen ............................................................................................. 6
7.5
Betriebsart wählen .................................................................................................. 7
8
BETRIEB .......................................................................................... 7
Ein- und Ausschalten - Drehzahl regeln ............................................................... 8
8.1
8.2
Umschalter vorwärts/rückwärts ............................................................................. 8
8.3
Kohlebürsten auswechseln .................................................................................... 8
9
TECHNISCHE DATEN ..................................................................... 8
10
GERÄUSCHEMISSION .................................................................... 9
11
WARTUNG ....................................................................................... 9
12
GARANTIE ....................................................................................... 9
13
UMWELT ........................................................................................ 10
14
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG .................................................... 10
Copyright © 2013 VARO
POWX112
P a g e
| 1
DE
www.varo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Powerplus POWX112

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    POWX112 ANWENDUNG .................. 2 BESCHREIBUNG DER TEILE (ABB. A) ......... 2 PRÜFUNG DES VERPACKUNGSINHALTS ........2 ERLÄUTERUNG DER SYMBOLE ........... 3 SICHERHEITSHINWEISE ..............3 Arbeitsplatz ......................3 Elektrische Sicherheit ..................... 3 Sicherheit von Personen ..................4 Der Gebrauch und die Pflege von Elektrowerkzeugen ......... 4 Service ........................
  • Seite 2: Anwendung

    POWX112 PNEUMATISCHER BOHRHAMMER 1050W POWX112 1 ANWENDUNG Das Gerät ist für das Schrauben oder Bohren von Holz, Metall, Kunststoffen oder Mauerwerk vorgesehen. Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. WARNHINWEIS! Bitte lesen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit diese Anleitung gründlich durch, bevor Sie das Elektrowerkzeug benutzen.
  • Seite 3: Erläuterung Der Symbole

    POWX112 4 ERLÄUTERUNG DER SYMBOLE In dieser Anleitung und/oder auf dem Gerät werden folgende Symbole verwendet: Übereinstimmung mit den jeweils Schutzbrille und maßgeblichen EG- Ohrenschutz tragen Sicherheitsrichtlinien Gerät der Schutzklasse II – Alle Anweisungen sorgfältig schutzisoliert – kein Schutzkontakt lesen...
  • Seite 4: Sicherheit Von Personen

    POWX112 Sicherheit von Personen  Seien Sie aufmerksam, achten Sie immer darauf, was Sie tun, und gehen Sie mit Bedacht an die Arbeit mit einem Elektrowerkzeug. Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Elektrowerkzeugs kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
  • Seite 5: Service

    POWX112 Service  Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original- Ersatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Elektrowerkzeugs gewahrt bleibt.  Beschädigte Schalter müssen von unserer Kundendienstwerkstatt ersetzt werden.  Wenn das Netzkabel (oder der Netzstecker) am Ladegerät beschädigt ist, muss dieses durch ein besonderes Netzkabel ersetzt werden, das von unserem Kundendienst (Servicestelle) erhältlich ist.
  • Seite 6: Vor Der Inbetriebnahme Des Geräts

    POWX112  Vibrationen können sich nachteilig auf die Körperfunktion Arm-Hand auswirken. Setzen Sie sich deshalb nur immer nur kurzzeitig den Vibrationen aus.  Das Stromkabel immer hinter dem Gerät führen.  Das Gerät an einem Ort lagern, der für Kinder nicht zugänglich ist.
  • Seite 7: Betriebsart Wählen

    POWX112 Zusatzgriff auf die gewünschte Position stellen und befestigen. Betriebsart wählen Der Bohrhammer bietet folgende Betriebsarten:  Nur Bohren Für den Einsatz von Schraubenzieher-Bits und Bohrarbeiten an Stahl, Holz und Kunststoff.  Schlagbohren Bohren mit dem Schlagbohrer in Beton und Stein.
  • Seite 8: Ein- Und Ausschalten - Drehzahl Regeln

    POWX112 Ein- und Ausschalten – Drehzahl regeln Das Gerät mit dem Netzkabel mit einer geeigneten Steckdose verbinden. Zum Starten des Geräts den Ein-/Aus-Schalter (10) betätigen. Wenn Sie den Ein-/Aus-Schalter loslassen, stoppt das Gerät. Wenn Sie bei betätigtem Ein-/Aus-Schalter gleichzeitig den Sicherungsschalter (8) betätigen, bleibt der Ein-/Aus-Schalter in der gewählten...
  • Seite 9: Geräuschemission

    Wir lehnen jede Haftung für Verletzungen ab, die infolge des unsachgemäßen Gebrauchs des Geräts eingetreten sind.  Reparaturen dürfen nur von einem autorisierten Kundendienst für Powerplus Geräte ausgeführt werden.  Weitere Informationen erhalten Sie unter der Tel.-Nr.: 00 32 3 292 92 90 ...
  • Seite 10: Umwelt

    POWX112  Das Gerät ist im Garantiefall dem Händler montiert und vollständig, sowie gereinigt, und falls so verkauft, im Original-Gerätekoffer, zusammen mit dem Kaufbeleg zurückzugeben. 13 UMWELT Werfen Sie Ihr Elektrowerkzeug nach der Nutzungsdauer nicht einfach in den Mülleimer, sondern entsorgen Sie es auf umweltfreundliche Weise.

Inhaltsverzeichnis