Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

1
EINSATZBEREICH.............................................................................. 3
2
GERÄTEBESCHREIBUNG (ABB. A) ................................................. 3
3
VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS................................ 3
4
SICHERHEITSHINWEISE ................................................................... 4
4.1
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE ....................................................................4
4.2
ARBEITSBEREICH ......................................................................................................4
4.3
ELEKTRISCHE SICHERHEIT ......................................................................................4
4.4
PERSÖNLICHE SICHERHEIT......................................................................................5
4.5
VERWENDUNG UND PFLEGE VON ELEKTROGERÄTEN.........................................5
4.6
SERVICE......................................................................................................................6
4.7
BOHRHAMMER......................................................................................................................6
5
BEDIENUNG........................................................................................ 7
5.1
EINSÄTZE EINSETZEN UND SICHERN (ABB. 2) ......................................................7
5.2
EINSÄTZE HERAUSNEHMEN (ABB. 3) ......................................................................7
5.3
TIEFENFÜHRUNG .......................................................................................................8
5.4
BETRIEBSARTEN .......................................................................................................8
5.5
EIN-/AUS-SCHALTER..................................................................................................9
5.6
RUTSCHKUPPLUNG ...................................................................................................9
5.7
AVS ..............................................................................................................................9
5.8
ZUSATZGRIFF .............................................................................................................9
5.9
EINIGE WICHTIGE TIPPS UND TRICKS ...................................................................10
5.10
STAUBAUFFANG-VORRICHTUNG......................................................................10
5.11
ZUBEHÖR (ABB. B ) ............................................................................................10
6
TECHNISCHE DATEN ...................................................................... 12
7
WARTUNG UND SERVICE............................................................... 13
7.1
SCHMIERUNG DES GERÄTS....................................................................................13
7.2
KOHLEBÜRSTEN ......................................................................................................13
7.3
LAGER .......................................................................................................................13
8
REINIGUNG UND PFLEGE .............................................................. 14
9
LAGERUNG....................................................................................... 14
Copyright © 2007 VARO - Vic. Van Rompuy N.V. - www.varo.com
POW X117
DE
S e i t e
| 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Powerplus pow x117

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    POW X117 EINSATZBEREICH................3 GERÄTEBESCHREIBUNG (ABB. A) ..........3 VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS........ 3 SICHERHEITSHINWEISE ..............4 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE ..............4 ARBEITSBEREICH ......................4 ELEKTRISCHE SICHERHEIT ..................4 PERSÖNLICHE SICHERHEIT..................5 VERWENDUNG UND PFLEGE VON ELEKTROGERÄTEN.........5 SERVICE........................6 ZUSÄTZLICHE, SPEZIFISCHE SICHERHEITSHINWEISE FÜR SCHLAG- UND BOHRHAMMER........................6 BEDIENUNG..................7 EINSÄTZE EINSETZEN UND SICHERN (ABB.
  • Seite 2 POW X117 GARANTIE ..................14 UMWELT ................... 14 08 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ......15 Copyright © 2007 VARO – Vic. Van Rompuy N.V. – www.varo.com S e i t e...
  • Seite 3: Einsatzbereich

    POW X117 POW X117 BOHRHAMMER 1500W WARNHINWEIS Bitte lesen Sie diese Anleitung zu Ihrer eigenen Sicherheit gründlich durch, bevor Sie das Elektrogerät benutzen, und heben Sie sie gut auf. 1 EINSATZBEREICH Der Bohrhammer ist universell einsetzbar zum Hammerbohren und Meißeln in Gestein und Beton.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    POW X117 4 SICHERHEITSHINWEISE ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE An verschiedenen Orten oder im Freien eingesetzte Elektrogeräte müssen über Steckdosen mit Fehlerstrom-Schutzschalter versorgt werden. Beim Arbeiten mit der Maschine stets eine Schutzbrille tragen. Schutzhandschuhe, festes und rutschsicheres Schuhwerk und feste Arbeitskleidung werden empfohlen.
  • Seite 5: Persönliche Sicherheit

    POW X117 PERSÖNLICHE SICHERHEIT Seien Sie immer aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie (gerade) tun, und nutzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand, wenn Sie mit einem Elektrogerät arbeiten. Mit einem solchen Gerät dürfen Sie auf keinen Fall arbeiten, wenn Sie übermüdet sind oder unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten stehen.
  • Seite 6: Service

    POW X117 SERVICE Lassen Sie ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original- Ersatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Elektrowerkzeuges gewährt bleibt. ZUSÄTZLICHE, SPEZIFISCHE SICHERHEITSHINWEISE FÜR SCHLAG- UND BOHRHAMMER Gehörschutz tragen. Starke Schallemissionen können einen Gehörverlust verursachen.
  • Seite 7: Bedienung

    POW X117 Der Bohrer/Meißel selbst und Teile im Umfeld des zuvor noch drehenden Bohrers/Meißels unmittelbar nach dem Arbeitsvorgang NICHT berühren, weil sie noch heiß sein können und deshalb zu Verbrennungen führen können. Einige Materialien enthalten giftige Chemikalien. Vermeiden Sie deshalb das Einatmen von und den Hautkontakt mit dem freigesetzten Staub.
  • Seite 8: Tiefenführung

    POW X117 TIEFENFÜHRUNG Die Bohrtiefe des Geräts kann durch den Tiefenanschlag voreingestellt werden. Sie können auch die Bohrtiefe eines bereits gebohrten Lochs mit dem Tiefenanschlag abnehmen und für das nächste Loch übernehmen. Tiefe einstellen: Bei angebrachtem Zusatzgriff (6) den Tiefenanschlag auf die gewünschte Tiefe einstellen und mit der Flügelmutter (12) sichern.
  • Seite 9: Ein-/Aus-Schalter

    Aufnahme hört auf zu drehen, wenn der Einsatz sich verklemmt und das Gerät überlastet werden könnte. Ihr POW X117 ist mit einem Anti-Vibrations-System (AVS) ausgestattet. Dadurch werden die auf den hinteren Griff übertragenen Schläge gemindert. Möglichst versuchen, einen gleich bleibenden, durchschnittlichen Druck auf den hinteren Griff auszuüben, um die größte Wirkung zu erzielen.
  • Seite 10: Einige Wichtige Tipps Und Tricks

    POW X117 EINIGE WICHTIGE TIPPS UND TRICKS Die beste Leistung beim Arbeiten in/an Beton lässt sich durch gleichmäßigen Druck auf das Gerät erzielen. Übermäßige Kraftanstrengung hingegen verringert die Leistung des Geräts und kann es beschädigen. In Fett arbeitende Bohrhämmer benötigen eine gewisse Zeit zum Warmlaufen. In Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur kann diese Zeitspanne von ca.
  • Seite 11 POW X117 5.11.3 Wandvorstecher 2 Stck. Wandvorstecher : 65mm & 80mm + Kernbohrer Die Wandvorstecher mit Ø 65mm und Ø80mm (Nummer 6) eignen sich zum Bohren weiter Löcher, z.B. für Anschluss- und Steckdosen. Der Wandvorstecher eignet sich zum Bohren von Löchern in „weichem Stein“, wie Ziegel, Sandstein und Porenbeton.
  • Seite 12: Technische Daten

    POW X117 6 TECHNISCHE DATEN Modell POW X117 Spannung 230 V~ / 50 Hz Stromaufnahme 1500Watt Leerlaufdrehzahl 800 U/Min. Schlagzahl 3900 S/Min. Max. Schlagwirkung Schafttyp Max. Bohrtiefe in Beton 32 mm in Holz 40 mm in Stahl 13 mm Gewicht (netto)
  • Seite 13: Wartung Und Service

    POW X117 7 WARTUNG UND SERVICE WARNHINWEIS! Wenn Wartungsaufgaben von fachlich nicht geschulten Personen vorgenommen werden, kann es zu Fehlern an der internen Verkabelung oder an den Bestandteilen des Geräts kommen, wodurch schwere Verletzungen verursacht werden können. Lassen Sie bei eventuell auftretenden Störungen das Gerät nur von einer ausgebildeten Fachkraft bzw.
  • Seite 14: Reinigung Und Pflege

    POW X117 8 REINIGUNG UND PFLEGE Warnhinweis! Vor allen Reinigungs- und Pflegearbeiten das Gerät immer von der Stromversorgung trennen! Unfallgefahr! Die wirksamste Reinigung des Geräts erfolgt mit trockener Pressluft. ! Beim Reinigen mit Pressluft immer eine Schutzbrille tragen ! Sicheres und effizientes Arbeiten: Die Lüftungsschlitze und die Wählschalter müssen immer sauber und frei von Schmutz und Ablagerungen gehalten werden.
  • Seite 15: Konformitätserklärung

    Gerät Bezeichnung des Geräts: Bohrhammer 1500W Marke: POWERplus Modell-Nr: POW X117 aufgrund seiner Konzeption und seiner Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den einschlägigen, grundlegenden EU-Richtlinien auf der Grundlage der harmonisierten EU-Standards entspricht. Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung des Geräts verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.

Inhaltsverzeichnis