Handbuch Scherenhebebühne TW S3-18U
Schritt 6: Schließen Sie das elektrische System an. Diese Arbeit muss von einem Elektrotechniker ausgeführt
werden!
Beziehen Sie sich bei der Installation oder Reparaturen des elektrischen Systems auf den Elektronikschaltplan
im Anhang.
Schließen Sie die Kabelstecker der Endschalter zum Anheben und Absenken an.
Schließen Sie das Stromversorgungskabel an eine externe Stromversorgung an.
(Wenn sich die Hebebühne bei dreiphasiger Stromversorgung nicht anhebt und der Motor möglicherweise in
die falsche Richtung dreht, tauschen Sie in diesem Fall die Phasen U, V im Schaltschrank aus.)
Schritt 7: Füllen Sie Hydrauliköl ein
NUR SAUBERES UND FRISCHES ÖL VERWENDEN! FÜLLEN SIE DEN TANK NICHT VOLLSTÄNDIG AUF!
Die Hebebühne muss vollständig abgesenkt sein, bevor Hydrauliköl gewechselt oder nachgefüllt wird!
Gießen Sie ca. 10 Liter Hydrauliköl in den Öltank. Der Ölstand muss die Volumenmarkierung des Tanks
erreichen.
Fügen Sie nach mehreren Zyklen mehr Öl hinzu, bis die Hebebühne die maximale Hubhöhe erreicht hat.
Hinweis: Es wird empfohlen, Hydrauliköl HLP32 zu verwenden. Wechseln Sie das Öl ca. 6 Monate nach dem
ersten Gebrauch und danach einmal pro Jahr.
Schritt 8: Nivellieren und Testlauf
Überprüfen Sie vor dem Nivellieren den Anschluss des Hydraulik- und Elektrosystems
Lesen Sie die Betriebsanweisungen und machen Sie sich mit der Hebebühnensteuerung vertraut, indem Sie die
Hebebühne einige Zyklen vor dem Nivelliervorgang durchlaufen lassen.
WARNUNG! : Nivellieren Sie die Plattformen bevor Sie den Endschalter für die maximale Höhe anschließen.
Andernfalls können die Plattformen möglicherweise nicht in die höchste Position gebracht werden.
Schalten Sie den Auswahlschalter SA1 vor dem Nivelliervorgang aus.
1. Schließen Sie das Netzteil an und schalten Sie den Hauptschalter am Bedienfeld ein.
2. Öffnen Sie die Tür des Schaltschranks. Überprüfen Sie, ob sich der Griff des manuell betätigten Kugelhahns
in der Standardposition P1 befindet. Sollte er nicht auf P1 stehen, drehen Sie den Griff auf P1 und drücken Sie
die UP-Taste, bis sich die Hauptplattform etwa 20 cm über dem Boden anhebt.
3. Drehen Sie den Griff auf P2 und drücken Sie die UP-Taste, bis die sekundäre Plattform etwa 20 cm höher als
die Hauptplattform ist. Drücken Sie die LOCK-Taste, um die sekundäre Plattform in die niedrigste Position
abzusenken, und lassen Sie die Taste erst 5 Sekunden später los. Wiederholen Sie diesen Vorgang für zwei
Zyklen. Drücken Sie danach die UP-Taste, bis die sekundäre Plattform die gleiche Höhe wie die Hauptplattform
erreicht hat (ca. 20 cm über dem Boden).
4. Drehen Sie den Griff auf P1 und drücken Sie die UP-Taste, um die Synchronisation zu überprüfen.
Seite | 14