13. TECHNISCHE DATEN................... 49 14. GARANTIE..................... 50 WIR DENKEN AN SIE Vielen Dank, dass Sie sich für ein Gerät von Electrolux entschieden haben. Sie haben ein Produkt gewählt, hinter dem jahrzehntelange professionelle Erfahrung und Innovation stehen. Bei der Entwicklung dieses großartigen und eleganten Geräts haben wir an Sie gedacht.
SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Bedienungsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf.
DEUTSCH Bauernhöfe, Personalküchenbereiche in – Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumfeldern. Für Gäste in Hotels, Motels, Pensionen und – anderen wohnungsähnlichen Räumlichkeiten. Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät • vor. Der Betriebswasserdruck (Mindest- und Höchstdruck) • muss zwischen 0.5 (0.05) / 8 (0.8) bar (MPa) liegen Beachten Sie, dass die Höchstzahl an Maßgedecken •...
2.1 Montage Steckdose. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker nach der Montage WARNUNG! noch zugänglich ist. Die Montage des Geräts darf • Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn nur von einer qualifizierten Sie das Gerät von der Fachkraft durchgeführt Stromversorgung trennen möchten.
DEUTSCH der Steckdose, wenn der eingeschaltet und beim Schließen der Wasserzulaufschlauch beschädigt ist. Tür ausgeschaltet. Wenden Sie sich für den Austausch • Die in diesem Gerät verwendete des Wasserzulaufschlauchs an den Lampe ist nur für Haushaltsgeräte autorisierten Kundendienst. geeignet. Benutzen Sie diese nicht für die Raumbeleuchtung.
DEUTSCH Programmkontrolllampen Option Sensortaste Display Kontrolllampen Zeitvorwahl / Départ Différé / Start Sensortaste Ritardo Sensortaste 4.1 Kontrolllampen Kontrolllam‐ Beschreibung Kontrolllampe Salz. Leuchtet, wenn der Salzbehälter nachgefüllt wer‐ den muss. Sie erlischt während des Programmbetriebs. Kontrolllampe Klarspülmittel. Leuchtet, wenn der Klarspülmittel-Dosie‐ rer nachgefüllt werden muss.
Seite 32
Programm Verschmutzungs‐ Programmphasen Optionen grad Beladung • Alle • Vorspülen • XtraHygiene • Geschirr, Be‐ • Hauptspülgang von • XtraDry steck, Töpfe 45 °C bis 70 °C und Pfannen • Spülen • Trocknen • Unterschiedli‐ • Vorspülen • TimeSaver cher Ver‐...
Seite 33
DEUTSCH Programm Verschmutzungs‐ Programmphasen Optionen grad Beladung • Normaler Ver‐ • Vorspülen schmutzungs‐ • Hauptspülgang 50 °C grad • Spülen • Geschirr und • Trocknen Besteck 1) Dieses Programm gewährleistet den wirtschaftlichsten Wasser- und Energieverbrauch für normal verschmutztes Geschirr und Besteck. Dies ist das Standardprogramm für Prüfinstitu‐ 2) Das Gerät erkennt den Verschmutzungsgrad und die Anzahl der Geschirrteile in den Kör‐...
Wasserverbrauch Energieverbrauch Dauer Programm (kWh) (Min.) 10.1 - 12.3 0.82 - 1.00 1) Druck und Temperatur des Wassers, die Schwankungen in der Stromversorgung, die ausgewählten Optionen und die Geschirrmenge können die Werte verändern. 5.2 Informationen für Geben Sie in Ihrer Anfrage den Produktnummerncode (PNC) an, den Sie Prüfinstitute...
DEUTSCH informieren. Der Wasserenthärter muss Durch die Enthärtung von unbedingt auf die richtige Stufe hartem Wasser erhöht sich eingestellt werden, um gute der Wasser- und Spülergebnisse zu garantieren. Energieverbrauch und verlängert sich die Programmdauer. Ja höher die Stufe des Wasserenthärters eingestellt ist, desto höher ist der Verbrauch und desto länger die Programmdauer.
6.4 Klarspülmittelmenge Klarspülmittelnachfüllanzeige Die Zugabemenge für das Klarspülmittel kann zwischen Stufe 1 (Mindestmenge) Das Klarspülmittel ermöglicht das und Stufe 6 (Höchstmenge) eingestellt Trocknen des Geschirrs ohne Streifen werden. Bei Stufe 0 wird der und Flecken. Es wird automatisch Klarspülmittel-Dosierer ausgeschaltet während der heißen Spülphasen...
Seite 37
DEUTSCH • Im Display wird die aktuelle Während der Trockenphase Einstellung angezeigt. wird die Tür automatisch – = AirDry ist geöffnet und bleibt einen ausgeschaltet. Spaltbreit offen. – = AirDry ist eingeschaltet. VORSICHT! 2. Drücken Sie zum Ändern der Versuchen Sie nicht, die Einstellung.
7. OPTIONEN Sie müssen die Jedes Mal, wenn gewünschten Optionen vor eingeschaltet wird, wird die dem Programmstart Option XtraDry einschalten. ausgeschaltet und muss Es ist nicht möglich, manuell ausgewählt werden. Optionen während eines laufenden Programms ein- Durch das Einschalten von XtraDry wird oder auszuschalten.
DEUTSCH Das Display zeigt die aktualisierte So schalten Sie XtraHygiene Programmdauer an. Drücken Sie , bis die Kontrolllampe leuchtet. 8. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME 1. Prüfen Sie, ob die Einstellung des 3. Füllen Sie Salz für Geschirrspüler in Wasserenthärters der Wasserhärte den Salzbehälter, bis er voll ist.
8.2 Füllen des Klarspülmittel- VORSICHT! Dosierers Verwenden Sie ausschließlich Klarspülmittel für Geschirrspüler. 1. Öffnen Sie den Deckel (C). 2. Füllen Sie den Dosierer (B) mit Klarspülmittel bis zur Marke „MAX„. 3. Wischen Sie verschüttetes Klarspülmittel mit einem saugfähigen Tuch auf, um eine übermäßige Schaumbildung zu vermeiden.
DEUTSCH kleine Menge Reinigungsmittel auf Öffnen der Tür während eines die Innenseite der Gerätetür. laufenden Programms 4. Schließen Sie den Deckel. Achten Sie darauf, dass der Deckel Wenn Sie die Tür während eines einrastet. laufenden Programms öffnen, stoppt das Gerät. Dies kann sich auf den 9.2 Einstellen und Starten eines Energieverbrauch und die Programms...
1. Drücken Sie die Taste Ein/Aus oder Gerät automatisch ausschaltet, wenn es warten Sie, bis das Gerät über die nicht in Betrieb ist. Funktion Auto Off automatisch Die Funktion schaltet sich in folgenden ausgeschaltet wird. Fällen ein: Wenn Sie die Tür öffnen, bevor die •...
DEUTSCH Reinigungs- und Aluminium, Zinn oder Kupfer, da sich Trocknungsergebnisse zu erzielen. dadurch Risse, Verformungen, • Schalten Sie das Gerät mindestens Verfärbungen oder Lochfraß an den einmal im Monat mit einem Teilen bilden können. Geschirrspülerreinigungsmittel, das • Spülen Sie in diesem Gerät keine speziell für diesen Zweck vorgesehen Gegenstände, die Wasser aufnehmen ist, ein.
11. REINIGUNG UND PFLEGE WARNUNG! Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Reinigungsarbeiten durchgeführt werden. Verschmutzte Siebe und 2. Nehmen Sie das Sieb (C) aus dem verstopfte Sprüharme wirken Sieb (B).
DEUTSCH verstopft sind, reinigen Sie sie mit einem dünnen spitzen Gegenstand. 11.3 Reinigen der Außenseiten • Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, feuchten Tuch. • Verwenden Sie ausschließlich Neutralreiniger. • Benutzen Sie keine Scheuermittel, scheuernde Reinigungsschwämmchen oder Lösungsmittel. 7. Bauen Sie die Siebe (B) und (C) 11.4 Reinigung des wieder zusammen.
Seite 46
Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Abhilfe Das Gerät lässt sich nicht • Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker in die einschalten. Netzsteckdose eingesteckt ist. • Vergewissern Sie sich, dass im Sicherungskasten keine Sicherung ausgelöst hat. Das Programm startet •...
DEUTSCH Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Abhilfe Die verbleibende Zeit im • Dies ist keine Störung. Das Gerät arbeitet ordnungs‐ Display erhöht sich und gemäß. springt bis kurz vor das Ende der Programmdauer. Aus der Gerätetür tritt ein • Das Gerät ist nicht ausgerichtet. Schrauben Sie die wenig Wasser aus.
Seite 48
Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Nicht zufriedenstellende • Das Geschirr stand zu lange im geschlossenen Trocknungsergebnisse. Gerät. • Es ist kein Klarspülmittel vorhanden oder die Klar‐ spülmittelmenge ist nicht ausreichend. Stellen Sie eine höhere Klarspülmittelmenge ein. • Kunststoffteile müssen eventuell mit einem Tuch abgetrocknet werden.
DEUTSCH Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Am Ende des Programms • Das Reinigungsmittel-Tab blieb im Behälter ste‐ befinden sich Reinigungs‐ cken und wurde daher nicht vollständig vom Was‐ mittelreste im Behälter. ser mitgenommen. • Das Wasser kann das Reinigungsmittel nicht aus dem Behälter ausspülen.
Spannung (V) 220 - 240 Elektrischer Anschluss Frequenz (Hz) Wasserdruck bar (Mindest- und Höchstwert) 0.5 - 8 MPa (Mindest- und Höchstwert) 0.05 - 0.8 Wasserzufuhr max. 60 °C Kalt- oder Warmwasser Fassungsvermögen Maßgedecke Leistungsaufnahme Ein-Zustand (W) Aus-Zustand (W) 0.10 1) Weitere Angaben finden Sie auf dem Typenschild.
Seite 51
DEUTSCH 15. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Für die Schweiz: Symbol . Entsorgen Sie die Wohin mit den Altgeräten? Verpackung in den entsprechenden Überall dort wo neue Geräte Recyclingbehältern. Recyceln Sie zum verkauft werden oder Umwelt- und Gesundheitsschutz Abgabe bei den offiziellen elektrische und elektronische Geräte.